Am 28. Oktober und 12. November haben Christian Koldehoff, Global Head of CRM Analytics & Teamlead bei Douglas, und Magdalena Pohl, Director of Global Expansion Strategy bei i2x, interessante Einblicke im Rahmen von Gastvorträgen in unserem MSc-Kurs „Actionable Customer Analytics“ gegeben.
Christian Koldehoff stellte in seinem Vortrag „Data to Insights to Action – Customer Intelligence in a Retail Business” neben Themen wie Customer Clustering, Artificial Intelligence, A/B-Testing und Personalisierung Use Cases aus der Praxis des eigenen datengetriebenen Omnichannel Business von Douglas vor. Im Anschluss führte er die Studenten des MSc-Kurses in die diesjährige Douglas-Challenge ein, bei der die Studenten herausgefordert sind, aus echten Transaktionsdaten Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Magdalena Pohl präsentierte zum Thema „Artificial Intelligence in Phone Calls – Between Dream and Reality” und beschrieb besonders eindrucksvoll, wie die Effektivität von Anrufen durch „augmented communication“ gesteigert werden kann. Hierzu analysiert i2x mithilfe von künstlicher Intelligenz Kundentelefonate und leitet daraus Handlungsempfehlungen für den Call-Center-Agenten ab, die dieser in Echtzeit umsetzen kann.
Im Namen unseres Teams und aller teilnehmenden Studenten bedankt sich der Lehrstuhl für Digitales Marketing bei Christian Koldehoff und Magdalena Pohl dafür, dass sie unseren Kurs mit diesen interessanten Vorträgen bereichert haben.