Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung

Pietro Bonetti (IESE Business School) besucht das FAccT Center Forschungsseminar

Am 8. März 2019 präsentierte Pietro Bonetti (IESE Business School) sein aktuelles Thema "Disclosure Regulation and Corporate Acquisitions" auf dem WHU-Forschungsseminar im Bereich Finance & Accounting.

Am 8. März 2019 präsentierte Pietro Bonetti (IESE Business School) sein aktuelles Thema "Disclosure Regulation and Corporate Acquisitions" (Co-Autor mit Miguel Duro und Gaizka Ormazabal, beide von der IESE Business School) am WHU Forschungsseminar in Finance & Accounting.

Das Papier untersucht die Auswirkungen der Offenlegungsregulierung auf den Markt für Unternehmenskontrolle. Die Autoren untersuchen die Umsetzung einer kürzlich verabschiedeten europäischen Verordnung, die strengere Offenlegungsanforderungen an die von öffentlichen Unternehmen bereitgestellten Finanz- und Eigentumsinformationen vorschreibt. Sie finden einen erheblichen Rückgang der Zahl der Kontrollübernahmen nach der Umsetzung der Verordnung, ein Rückgang, der sich auf Länder mit dynamischeren Übernahmemärkten konzentriert. Im Einklang mit der Vorstellung, dass die Offenlegungspflichten die Anschaffungskosten erhöhten, stellen sie auch fest, dass nach dem neuen Offenlegungsregime die Ziel (Acquirer)-Aktienrenditen um die Ankündigung der Akquisitionen herum höher (niedriger) und die Toeholds wesentlich kleiner sind.  Insgesamt deuten ihre Beweise darauf hin, dass strengere Offenlegungsanforderungen den Bietern erhebliche Akquisitionskosten aufbürden und damit das Marktpotenzial für die Unternehmenskontrolle verlangsamen können.