Lehrstuhl für Logistik- und Dienstleistungsmanagement

Neue Publikation von Prof. Dr. Wallenburg

Die Forschung wurde im Journal of Business Logistics veröffentlicht.

Online- und Omnichannel-Retailer sind mit der Herausforderung sehr hoher Retourenraten konfrontiert. Um Ansätze für dieses Problem zu generieren, arbeitete ein Team von Wissenschaftlern der WHU (Professor Wallenburg und Dr. Einmahl) mit Forschern der Auburn University und einem führenden Spezialanbieter von Mode und Mode-Accessoires zusammen. Ihre Forschungsergebnisse wurden im März 2021 im Journal of Business Logistics veröffentlicht. 

http://doi.org/10.1111/jbl.12273

Der Artikel betrachtet, wie die Versandverpackung genutzt werden kann, um die Anzahl der Retouren zu senken. Es zeigt sich, dass die genutzte Verpackung ein Signal ist, dass die Produktbewertung durch den Kunden beinflusst. Durch die Verwendung hochwertiger, visuell ansprechender Verpackung ließ sich die Retourenwahrscheinlichkeit um knapp 30% senken. Dieser positive Effekt ist dann besonders groß, wenn das Erscheinungsbild insgesamt konsistent ist, also sowohl die äußere Versandverpackung (der Karton) ebenso verbessert wird wie das Füllmaterial im Paket, mit dem Beschädigungen und ein Verrutschen der bestellten Ware verhindert werden soll.