Die jährlich stattfindende INFORMS Case Competition soll die Erstellung, Verbreitung und den Einsatz neuartiger Fallstudien in den Bereichen Operations Research, Management Science und Analytik im Unterricht fördern. Das Preiskomitee des Falsstudienwettbewerbs möchte die Erstellung neuer und innovativer Fälle fördern, erkennt aber auch an, dass die Verbreitung solcher Fälle nicht immer bis zum Zeitpunkt der Preisverleihung warten kann. Daher werden als neuartige Einreichungen für diesen Preis auch solche anerkannt, die innerhalb von 12 Monaten vor der Einreichungsfrist für die Preisverleihung erstmals veröffentlicht wurden.
Anforderungen für die Einreichung von Fallstudien:
1. Einreichung einer Fallstudie von nicht mehr als zehn Seiten (8,5 "x11") einzeilig (maximal 3000 Wörter); kürzere Fallstudien sind zulässig.
2. Eine eigenständige Zusammenfassung (600 Zeichen) ist erforderlich.
3. Anhänge sind zusätzlich zur Seitenbegrenzung einzureichen.
4. Eine Lehranleitung in der Länge, die erforderlich ist, um den erwarteten Inhalt zu erfüllen.
5. 12-Punkt-Proportionalschrift (z. B. Times New Roman) mit einem Zoll Randabstand.
Der Einsendeschluss für 2023 ist der 31. Juli 2023.
Wenn Sie mehr über den Wettbewerb erfahren oder einen Beitrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier: https://lnkd.in/e4jr-nHN
Komitee für den Fallstudienwettbewerb 2023:
Dessislava Pachamanova, Babson College, USA (Vorsitz)
Mabel Chou, Nationale Universität Singapur, Singapur
Stefan Creemers, IESEG, Frankreich
Matthew Drake, Duquesne Universität, USA
Arnd Huchzermeier, WHU, Deutschland
Andres Medaglia, Universidad de Los Andes, Kolumbien
Cecilia Zenteno Langle, Mass General Brigham, USA