Lehrstuhl für Strategie und Marketing

FAZ Artikel von Anna-Karina Schmitz, Martin Fassnacht und Lukas Schnabl

Spielraum für höhere Preise nutzen - Wegen der Inflation müssen Anbieter mehr Geld von den Kunden verlangen. Aber wie?

Der Artikel "Spielraum für höhere Preise nutzen - Wegen der Inflation müssen Anbieter mehr Geld von Kunden verlangen. Aber wie?" von Jun.-Prof. Dr. Anna-Karina Schmitz, Prof. Dr. Martin Fassnacht und Lukas Schnabl ist am 18. Oktober 2021 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf Seite 16 in der Rubrik "Der Betriebswirt" erschienen.
 
In dem Artikel gehen die Autoren darauf ein, wie Unternehmen ihr Preismanagement in und nach der Pandemie gestalten sollten und wie mit verschiedenen Formen coronabedingter Preiserhöhungen umgegangen werden sollte.

Im Laufe der Corona-Pandemie haben sich verschiedene Veränderungen im Konsumentenverhalten etabliert, die Preiserhöhungspotenziale für viele Unternehmen eröffnen. So lässt sich beobachten, dass Konsumenten verstärkt Attribute wie Hygiene, Sicherheit und Nachhaltigkeit wertschätzen und nachfragen. Bedient ein Produkt diese Nachfrage, steigt der wahrgenommene Nutzen des Produktes aus Konsumentensicht an. 
 
Genau hier setzen Premiumisierungsstrategien an. Premiumisierung bedeutet einen höheren wahrgenommenen Nutzen durch einen höheren Preis zu monetarisieren. Das bedeutet, dass aus der Not eine Tugend gemacht werden kann: Wenn Unternehmen aufgrund rechtlicher Beschränkungen gezwungen sind, gewisse Mehrwerte zu schaffen, warum sollten sie diesen nicht auch nach dem Ende der Beschränkungen entsprechend kommunizieren und monetarisieren? 

Lesen Sie mehr im Artikel: https://zeitung.faz.net/faz/wirtschaft/2021-10-18/spielraum-fuer-hoehere-preise-nutzen/676737.html und sprechen Sie uns gerne an.