Wir freuen uns sehr über die Berufung unseres Alumnus Markus Szajna zum Professor für BWL, insbesondere Handel, an die DHBW Karlsruhe. Professor Szajna war als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an unserem Lehrstuhl tätig und betreute unter anderem die Ressorts „Lehre“ sowie „Praxis“. Besonderer Schwerpunkt von Professor Szajna war die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis, was in zahlreichen wissenschaftlichen und praxisrelevanten Publikationen mündete (u.a. in LZ, WirtschaftsWoche, Journal of Business Research). In seiner Dissertation untersuchte Professor Szajna den Einfluss der Interaktionsqualität zwischen Verkäufern und Showroomern – also Kunden, die sich im Stationärhandel beraten lassen, aber beabsichtigen, online zu kaufen. Die Dissertation liefert wertvolle Erkenntnisse, wie Stationärhändler ihre Kernkompetenzen zur Steigerung des Kundennutzens und damit der Kaufwahrscheinlichkeit nutzen können.
Professor Szajna sammelte umfangreiche Berufserfahrung bei führenden deutschen Einzelhändlern. Bei ALDI SÜD und bei REWE war er in den Bereichen „Vertrieb“ und „Preismanagement“ tätig. Zuletzt arbeitete Professor Szajna in der Industrie beim Heizungshersteller Vaillant, wo er strategische Projekte im Großhandelskontext leitete. Darüber hinaus ist er unserem Lehrstuhl auch nach seiner Promotion verbunden geblieben und hat seitdem an zahlreichen Praxisprojekten und Lehrveranstaltungen mitgewirkt.
Seit 01.06.2022 ist Prof. Dr. Markus Szajna an der DHBW Karlsruhe als Professor für BWL, insbesondere Handel, mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Konsumentenverhalten und Verkaufspsychologie tätig.