Lehrstuhl für Strategie und Marketing

Vortrag von Prof. Fassnacht auf dem Handelskongress

Das Thema des Vortrags lautete: "Der Preis ist heiß! Dynamische Preispolitik im digitalen Zeitalter".

Am 12. November hat Prof. Dr. Martin Fassnacht einen Vortrag zum Thema "Der Preis ist heiß! Dynamische Preispolitik im digitalen Zeitalter" auf dem Handelskongress in Saarbrücken, der Jahrestagung des Handelsverbandes Saarland e.V., gehalten. Anhand von dreizehn Thesen zeigte Prof. Fassnacht die Chancen auf, die sich durch Dynamic Pricing für den stationären Handel ergeben, und gab konkrete Hinweise zur Umsetzung. Prof. Fassnacht ist sich sicher: “Dynamic Pricing wird zukünftig noch mehr an Komplexität und Bedeutung gewinnen, wobei deren Ausmaß auch von spezifischen Branchenfaktoren abhängt. Die Ausgestaltung des Dynamic Pricing muss sich dabei aus der Unternehmensstrategie ableiten und niemals losgelöst von dieser konzipiert werden.” Er betonte auch die Bedeutung einer umfangreichen Datenbasis, um das Kaufverhalten besser analysieren zu können. Bei der Kommunikation des Dynamic Pricing sollten Händler die Vorteile für die Verbraucher vermitteln, etwa dessen Möglichkeit, beschlossene Preissenkungen sofort umsetzen zu können.