Lehrstuhl für Strategie und Marketing

Zitate von Prof. Dr. Martin Fassnacht auf Spiegel Online

Mit einer neuen Marketingstrategie versuchte Weight Watchers das Konzern neu aufzustellen.

Im letzten Jahr versuchte Weight Watchers mit seiner neuen Marketingstrategie das Konzern auf den gewohnten Gewinnpfad zurückzubringen. Die Aktie des amerikanischen Unternehmens schwächelt jedoch: Zuletzt ist der Aktienkurs um mehr als 30 Prozent abgesackt. Hat das Unternehmen eine Zukunft?

"Weight Watchers ist das typische Beispiel eines Unternehmens aus der alten Welt, das zu spät auf die neue, digitale Welt eingegangen ist", sagt Martin Fassnacht von der WHU-Wirtschaftshochschule in Düsseldorf. Unterlagen bestellen, um die Punkte von Lebensmitteln zählen zu können - das gilt in Zeiten von Smartphones, für die es Sport- und Fitness-Apps und Kalorienzähler oft umsonst gibt, nicht mehr als zeitgemäß. Weight Watchers, das die Hausfrau Jean Nidetch Anfang der Sechzigerjahre gegründet hatte, ist laut Fassnacht "keine coole und junge Marke".

Der vollständige Artikel ist hier verfügbar.