Eine aktuelle Studie von YouGov zeigt, dass nur elf Prozent der Teilnehmer Werbung bei der Auswahl eines Bankinstituts für hilfreich halten. Prof. Fassnacht überrascht das nicht: "Es reicht nicht, immer nur mehr Geld für Werbung auszugeben als im Vorjahr, sondern die Maßnahmen müssen auf die Zielgruppen abgestimmt sein". Er wies darauf hin, dass die Werbung sich mehr auf die Markenwerte und nicht auf die Bewerbung innovativer Finanzprodukte konzentrieren sollte. Prof. Fassnacht ist sich auch sicher: "Um das Image einer beschädigten Marke — wie es die Deutsche Bank und die Commerzbank innerhalb der Finanzbranche sind — nachhaltig zu wandeln, braucht man Geld und Zeit, mindestens fünf bis zehn Jahre."
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.