Im Rahmen der MSc-Vorlesung „Strategic Technology and Innovation Management“ hielt Herr Dr.-Ing. Johannes Triebs (Chief Engineer, Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM), Aachen University) einen Vortrag zum Thema „Commercializing Research-Based Innovations: The E-Mobility Start-Ups from the RWTH Aachen”.
Nach der Präsentation des einzigartigen Umfelds der Universität Aachen als Innovationsstandort mit über 300 Unternehmen präsentierte Dr. Triebs seine Arbeit am Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). PEM unterstützt Erfinder mit modernsten Maschinen und Know-how und ist bestrebt, sowohl Entwicklungszeit als auch -kosten zu optimieren. In dieser Hinsicht hob Dr. Triebs die Bedeutung von Konzepten wie schnelles Prototyping, Return on Engineering und Design to Cost hervor. Darüber hinaus sprach Dr. Triebs über die jüngsten Erfolgsgeschichten von E-Mobility-Start-ups der RWTH Aachen, darunter den kundenorientierten Elektrotransporter StreetScooter (2014 von der Deutsche Post DHL Group übernommen) und das frugale Elektrofahrzeug e.GO Life.
Wir möchten uns bei Herrn Dr. Triebs für die beeindruckende Präsentation bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen an der Universität Aachen oder an der WHU.