Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik

Präferenzen von Ärzten für KI-basierte Assistenzsysteme

Was sind Radiologen bereit, für Assistenzsysteme zu zahlen, welche auf künstlicher Intelligenz basieren?

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel untersuchten Philip von Wedel und Prof. Dr. Christian Hagist die Präferenzen und die Zahlungsbereitschaft deutscher Radiologen für KI-basierte Assistenzsysteme. Design- und Preispräferenzen wurden in einem umfassenden Discrete-Choice-Experiment eruiert. Unter anderem zeigte sich, dass fast 50% der deutschen Radiologen bereits auf KI-basierte Assistenzsysteme zurückgreifen - KI ist also nicht nur ein Hype, sondern in der Praxis angekommen. Radiologen sind insgesamt bereit, in KI-basierte Hilfsmittel zu investieren. Bei der Entwicklung, Finanzierung und Erforschung dieser Tools sollten jedoch die Präferenzen der Anbieter für Funktionen von unmittelbarer alltäglicher und wirtschaftlicher Relevanz wie Zeitersparnis berücksichtigt werden, um die Akzeptanz zu optimieren.

von Wedel, P., Hagist, C.: Physicians’ preferences and willingness to pay for artificial intelligence-based assistance tools: a discrete choice experiment among german radiologists. BMC Health Serv Res 22, 398 (2022). https://doi.org/10.1186/s12913-022-07769-x

Hier geht es zum ergänzenden Report "AI in Radiology 2022"