Prof. Dr. Christian Hagist, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialpolitik an der WHU – Otto Beisheim School of Management, war am 20. Juni 2022 als Experte vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags geladen. In der öffentlichen Anhörung ging es um die Frage, in welchem Umfang eine Anhebung der Mindestrücklage in der gesetzlichen Rentenversicherung zur Sicherung deren Liquidität notwendig sei. Dabei wurden verschiedene Modelle diskutiert. Als Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Rentenpolitik gab Professor Hagist jedoch zu bedenken, dass die Deutsche Rentenversicherung derzeit gut mit Rücklagen ausgestattet sei und Engpässe bei der Liquidität frühestens 2025 auftreten könnten. In diesem Zusammenhang warf er die Frage auf, ob derzeit politischer Handlungsbedarf bestehe, „oder ob das in einem Gesamtpaket mit anderen Anpassungen der Altersvorsorgepolitik verhandelt werden kann“. Prof. Dr. Christian Hagist ist als Experte für Rentenpolitik immer wieder bei Anhörungen des Bundestags vertreten.
Die Anhörung im Videomitschnitt (Prof. Hagist ab 1:00:19)