In seinem Vortrag gab Dr. Bernhard Günther, ehemaliger CFO großer Energiekonzerne wie RWE, innogy und Fortum, einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Rolle des Chief Financial Officers.
Als „Co-Pilot“ des CEO habe sich die Rolle vom „Erbsenzähler“ zu einer komplexen Kombination eines Performance Reviewers, Strategic Challengers, Transformers und Resilience Managers entwickelt.
Seiner Erfahrung nach gewinne u.a. das Thema Risikomanagement an Bedeutung, wobei die großen Krisen – wie die Finanzkrise 2008 und die kürzlich erlebte Energiekriese – meist nicht in den Risikoplänen der Unternehmen vorhanden sind bzw. mit Blick auf die minimalen Eintrittswahrscheinlichkeiten vernachlässigt werden. Auch in diesem Zusammenhang unterstrich Bernhard Günther die Bedeutung von Teams, die einerseits spezifisches Expertenwissen mitbrächten und andererseits helfen können, individuelle kognitive Verzerrungen in der Entscheidungsfindung zu reduzieren.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Günther für die praxisnahen und inspirierenden Einblicke!