Am 21. September 2023 wurde im Auftrag des VDMA ein Praxisleitfaden zu Produktion als Service (Production as a Service (PaaS)) veröffentlicht. Zwei Co-Autoren von Prof. Dr. Arnd Huchzermeier, Marcel Kegelmann und Jan Nordemann (Schlageter), haben in intensiver Zusammenarbeit die wesentlichen Management Herausforderungen erfasst und innovative Lösungsansätze mit inspirierenden Beispielen aus der Industrie kombiniert. Diese Arbeit wäre ohne die starke Führung und Unterstützung von Felix Prumbohm von der Impuls Stiftung und Dr. Phillipp Hypko nicht möglich gewesen; die Beiträge aller Beteiligten werden sehr geschätzt und gewürdigt.
Nachteilig ist, dass PaaS eine sorgfältige operative und finanzielle Planung und ein hohes Maß an Transparenz erfordert. Auf der anderen Seite bietet PaaS zahlreiche Herausforderungen für die Lieferkette und unvorhergesehene Chancen: Reshoring, Absicherung geopolitischer Risiken, Tarifminderung, Dekarbonisierung, Resilience der Lieferkette, Arbeitskräftepools, Marktzugang, agile Innovation/Produktanpassung und Wertschöpfung durch Kapazitätshandel, um nur einige zu nennen. Die Fokussierung auf u.a. Produktmärkte und Risikomanagement steigert den Wert von PaaS auf ungeahnte Weise - diese neue Perspektive ist den Führungskräften im operativen Geschäft weitgehend verborgen.
Link zur Impuls-Stiftung des Verbandes der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauindustrie