Lehrstuhl für Produktionsmanagement

Wie Hersteller dem Moment der Skalierbarkeit begegnen

Interview von Cindy Waxer für das Magazin SAP Insights online veröffentlicht

SAP berichtet in seiner neuesten Insights-Ausgabe über den variablen Takt bei der Model-Mix-Montage. Regionale Produktion, Umstellung auf neue Technologien, Nachhaltigkeit und Produktindividualisierung sind alles Trends, die Unternehmen dazu zwingen, den festen Takt aufzugeben, da er zu restriktiv ist (sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden!) und eine komplexe und langwierige Planung erfordert. Kundenorientierung und Flexibilität sind zwei große Herausforderungen, denen sich Unternehmen in turbulenten und disruptiven Zeiten stellen müssen. Der variable Takt gleicht die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter an der Linie perfekt und konsequent aus. Darüber hinaus ermöglicht der variable Takt eine Echtzeit-Disposition der Aufträge. Fendt hat in Marktoberdorf eine Leuchtturmfabrik aufgebaut, die von der Industrie und der Wissenschaft ausgezeichnet wurde. Überzeugen Sie sich selbst.

Link zur INFORMS Fallstudie (gemeinsame Arbeit mit Dr. Peter Bebersdorf und Dr. Tobias Mönch)

Link zum INFORMS-Fallbericht

Link zum POM-Artikel (gemeinsame Arbeit mit Dr. Tobias Mönch)

Link zum SAP Insights Artikel