Digitale Innovationen gewinnen auch in der Konsumgüterindustrie zunehmend an Bedeutung. Deswegen bündelt die Firma Henkel im Geschäftsbereich dx sämtliche Aktivitäten rund um die Themen Digitales, Business Process Management und IT und begegnet damit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Anfang Februar 2021 begrüßten wir Dr. Nils Daecke (Digital Information Officer & Corporate Vice President) und Waleed Khan (Senior IoT & Digital Innovation Manager, Henkel dx) in unserem Masterkurs "B2C Price Management". In ihrem Impulsvortrag gaben die Referenten einen kurzen Überblick über aktuelle Herausforderungen bei Henkel dx und stellten im Anschluss die SalonLab Case Study vor. Der SalonLab Smart Analyzer kann den Zustand der Haare messen und gibt Empfehlungen für die bestmögliche Haarbehandlung an den Friseur weiter.
Im Anschluss hatten die Studierenden zwei Wochen Zeit, um das SalonLab Geschäftsmodell zu analysieren und geeignete Handlungsempfehlungen für Henkel abzuleiten. Die Ergebnisse wurden nach der Bearbeitungszeit im Plenum vorgestellt und anschließend mit den Unternehmensvertretern diskutiert.
Wir danken Dr. Nils Daecke und Waleed Khan für die spannende Case Study im B2C Price Management Kurs.