Lehrstuhl für Strategie und Marketing

In Dezember sind die Taschen tiefer

Prof. Dr. Martin Fassnacht gibt seine Einschätzung zum Thema Spenden an Weihnachten.

Warum spenden Unternehmen besonders oft in der Vorweihnachtszeit und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich dar? Kevin Hanschke von der Frankfurter Allgemeine Zeitung bat Prof. Dr. Martin Fassnacht um einen Kommentar zu diesem Thema. Laut seiner Einschätzung seien Spenden ein "Soft-Power-Instrument" für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. "Über die Darstellung der Spendenaktivitäten lassen sich auch Produkte, Marken und Unternehmensagenden bewerben", so Prof. Fassnacht. Deutschland ist dennoch keine Spendennation. "Wir haben wegen des gut funktionierenden Sozialstaates lange Zeit nicht die gleiche Spendenkultur wie in den USA oder Großbritannien. Die Gesamtsumme aller Spenden in Deutschland beträgt 0,24 Prozent des Bruttoinlandproduktes, für die Vereinigte Staaten liegt dieser Wert bei rund 2,24 Prozent, also fast dem Zehnfachen. Auch zu Weihnachten fielen die Spenden dort zehnmal höher aus.

Lesen Sie den gesamten Artikel in der FAZ vom 22. Dezemer 2021, S. 22 (Printausgabe).