Die Modeindustrie ist von Covid-19 hart getroffen worden. Das Coronavirus verändert auch das Leben der Konsumenten in allen Bereichen und damit auch das Kaufverhalten. Für Textildiscounter sind die Herausforderungen noch größer, besonders wenn man an Themen wie Nachhaltigkeit oder E-Commerce denkt. Solveig Gode von Business Insider bat Prof. Dr. Martin Fassnacht um einen Kommentar zu diesem Thema. "Der Onlinehandel setzt die Modediscounter seit Jahren unter Druck und nun zehrt die Corona-Krise sie aus“, sagt Prof. Fassnacht. Gleichzeitig argumentiert er, dass es sich aufgrund der geringen Margen im Textildiscount kaum lohne, ein Online-Geschäft aufzubauen. Ein zunehmendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit kann ein weiterer Bereich sein, der diese Händler beschäftigen wird. „Langfristig gesehen passt sehr günstige und nicht nachhaltig produzierte Kleidung aufgrund des zunehmenden Nachhaltigkeits-Bewusstseins der Verbraucher nicht mehr wirklich in die Zeit“, so Fassnacht.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.