Sustainability

Henkel Case Study: Female Entrepreneurs of the Future

Nach einem Monat intensiver Teamarbeit durften 20 Studentinnen von vier verschiedenen Universitäten strahlen: Sie präsentierten virtuell die Ergebnisse ihres Fallstudienprojekts, das in Kooperation mit Adhesive Technologies durchgeführt wurde.

Anfang Mai hielt das Team Financials & Business Controlling von Adhesive Technologies eine virtuelle Vorlesung zum Thema "Strategisches Portfoliomanagement" als Auftakt für die gemeinsame Fallstudie mit vier verschiedenen Universitäten. Unter intensiver Betreuung durch das Team führten die Studentinnen Portfolio-Reviews für jede der vier durch. Vier Gruppen von vier verschiedenen Hochschulen - Universität Düsseldorf, Universität Münster, WHU Vallendar und Universität Maastricht - stellten jeweils einen Geschäftsbereich vor, analysierten dessen Performance und entwickelten neue Ideen für Innovationen und Strategien. Eine besondere Anforderung war es, den veränderten Marktbedingungen Rechnung zu tragen und eine COVID-19 Pandemie-Erholungsstrategie zu entwickeln. Nach einem Monat intensiver Vorbereitung standen die Gruppen vor der Herausforderung, ihre Ergebnisse dem Managementteam von Adhesive Technologies zu präsentieren. Das Ergebnis ihrer eingehenden Portfolioanalysen war bemerkenswert - eine Win-Win-Situation für beide Parteien. Während das Team der Universität Münster den Preis als Siegerteam mit nach Hause nehmen konnte, haben alle Teams kreative und gut durchdachte Konzepte präsentieren. Wir freuen uns darauf, alle Teams am Ende des Jahres auf dem Henkel-Gelände zu einer Werksbesichtigung und einem persönlichen Abendessen mit dem Adhesive Technologies Management Team begrüßen zu dürfen.

Jan-Dirk Auris, Leiter von Adhesive Technologies, nahm ebenfalls an dem virtuellen Treffen teil, um die gesamte strategische Agenda und die Ambitionen von Adhesive Technologies vorzustellen und gab interessante Einblicke in seinen Karriereweg und die Entscheidungen, die er getroffen hat.

"Die Studenten waren sehr engagiert und boten eine interessante Außenperspektive auf unser Geschäft", sagt Anne Erkens, Financial Director / Global Operations & Supply Chain Adhesive Technologies. "Das Projekt gab ihnen die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie wir unser Geschäft führen, besonders in schwierigen Zeiten. Wir würden uns auf jeden Fall freuen, sie bei Henkel wiederzusehen, wenn sie ihre Karriere beginnen".