Lehrstuhl für Strategie und Marketing

Fragiles Geschäftsmodell Lieferdienste

"Eine Wette auf die Zukunft" Prof. Fassnacht setzt auf die jungen Generationen und auf Convenience als Geschäftsmodell

In dem Artikel „Nicht so der Bringer“ aus der Welt am Sonntag vom 20.02.2022 behandeln die Journalisten Carsten Dierig und Jan Klauth den vorangegangenen Börsencrash des Lieferdienstes Delivery-Hero, bei dem die Aktie des Unternehmens um 30% gefallen ist. Prof. Dr. Martin Fassnacht sieht das Geschäftsmodell der Lieferdienste skeptisch, da die Aussicht auf Profitabilität derzeit nicht in Sicht sei. „Das ist eine Wette auf die Zukunft“, erklärt er. Dennoch haben die Unternehmen erkannt, dass das Thema Bequemlichkeit viele Verbraucher anspricht. Dies betrifft insbesondere die junge Generation: „Die gehen doch heute kaum noch in ein Geschäft und machen stattdessen nahezu alles online“, so Prof. Fassnacht. Den Gastronomen rät er, besser in die eigenen Kundenbeziehungen zu investieren oder sich mit anderen Gastronomen zusammenzuschließen und im Verbund eigene Fahrer zu beschäftigen.