Das Kapitel zu dem Thema „Strategic Aspects of Omnichannel Business“ geschrieben von den Autoren Anna-Karina Schmitz, Martin Fassnacht, Katharina Göring-Lensing-Hebben und Oona Fiebig wurde im März 2022 in dem wissenschaftlichen Sammelband „Handbuch Digitalisierung“ veröffentlicht. Der Artikel bezieht sich auf die Transformation der Einzelhandelslandschaft, durch innovative Ansätze und Einsatz digitaler Technologien und die damit einhergehenden Veränderungen der Anforderungen an Flexibilität, Komfort und Transparenz seitens der Endverbraucher. Aufgrund dieser Transformation nimmt die Komplexität der Absatzkanäle - online und offline - zu, Grenzen zwischen Branchen und Kanälen verschwimmen und neue Akteure treten im Markt auf. Auch die Verbraucher sind durch die Informationstransparenz besser informiert und stellen höhere Ansprüche, so dass Unternehmen mit einer sorgfältig kuratierten Omnichannel Strategie aufwarten müssen, um erfolgreich am Markt zu sein. Hierzu leiten die Autoren acht Thesen ab, wie sich Unternehmen am besten darauf einstellen können und welche Strategie für sie am sinnvollsten ist. Lesen Sie das gesamte Kapitel im Handbuch Digitalisierung ab S. 844
Lehrstuhl für Strategie und Marketing
Neue Publikation im Sammelband "Handbuch Digitalisierung”
Das Kapitel wurde von A.-K. Schmitz, M. Fassnacht, K. Göring-Lensing-Hebben und O. Fiebig verfasst.