Lehrstuhl für Strategie und Marketing

Prof. Fassnacht zitiert auf Spiegel Online

Mit einer Mini-Kollektion in Firmenfarben bringt Lidl Bewegung in die Modewelt.

Mode ist zu einer wichtigen Produktkategorie für deutsche Discounterketten geworden und es gab viele Kooperationen zwischen diesen Unternehmen und Prominenten, um den Geschäften etwas Glamour zu verleihen. Doch vor kurzem hat Lidl mit der Einführung einer kleinen Kollektion von Modeartikeln mit eigenem Logo einen neuen Weg der Modevermarktung eingeschlagen. Die erste Reaktion war überwältigend und es ist daher eine berechtigte Frage, warum jetzt sogar Discounter erfolgreich sein können, indem sie Modeartikel mit ihrem eigenen Logo verkaufen. "Mit dieser horizontalen Markenerweiterung bringt sich Lidl wieder ins Gedächtnis der Menschen. Im Idealfall erreicht das Unternehmen so neue Zielgruppen", sagt Prof. Fassnacht. Deshalb verbucht Fassnacht die Kollektion auch als Werbung, selbst wenn die Margen im Textilgeschäft deutlich lukrativer sind als bei Lebensmitteln.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Spiegel Online.