Anfang Juni nahmen Mitarbeitende des Lehrstuhls für Personalführung an der „Work in Progress“ Konferenz vom Handelsblatt in Düsseldorf teil. Zwei Tage lang befassten sich Teilnehmende mit den neuesten Entwicklungen der Arbeitswelt aus Sicht von Praktikern. Dabei standen Themen wie „Job Crafting“, „New Normal“ und „Hybrid Working“ im Fokus der Veranstaltung. In einer Vielzahl von Workshops und Diskussionsrunden boten Expert:innen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und berichteten über neue Lernarchitekturen, Mosaik- anstatt Leiter-Karrieren und organisationale Veränderungen hinzu mehr Fehlertoleranz.
Als Mitarbeitende des Lehrstuhls für Personalfühng trifft man uns häufig eher auf wissenschaftlichen Konferenzen, aber wir finden diese praxis-orientierten Konferenzen genauso wichtig, denn Forschung ist bei uns kein Selbstzweck. Vielmehr geht es uns darum mit unserer Forschung die Arbeitswelt nachhaltig positiv zu verändern. Deshalb freuten wir uns in den Austausch mit Praktikern aus verschiedenen Organisationen zu treten, um weiterhin Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen.