Die jährlichen Financial Times Rankings, die oft als globale Qualitätsmerkmale für angehende Studierende bei der Wahl ihres Studienprogramms angesehen werden, bewerten erstklassige Wirtschaftshochschulen in Bezug auf verschiedene Aspekte ihrer Studiengänge, von ihrer Internationalität bis hin zum Gehalt ihrer Alumni. In diesem Jahr hat das WHU Master in Finance Programm erstmalig am Financial Times Masters in Finance Ranking 2020 teilgenommen. Mit einem unglaublichen Platz 1 in Deutschland hat die WHU abermals ihre Erstklassigkeit im Land und ihre europäische Spitzenposition im Bereich Business Education bewiesen.
“Es ist überaus erfreulich, dass das Master in Finance Programm der WHU als Newcomer im Financial Times Ranking die deutsche Konkurrenz sofort überholen konnte. Natürlich wollen wir diesen Erfolg als Ansporn nehmen und weiterhin daran arbeiten, dass unsere Studierenden und Alumni zufrieden sind,“ sagt Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU.
Das Programm bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten im Finanzbereich vor und bietet ein tieferes Verständnis von Theorien und deren praktischer Anwendung. Viele der Studierenden, die am WHU Master in Finance Programm teilnehmen, kommen aus der ganzen Welt, um ihr Wissen über internationale Märkte zu erweitern. „Die verschiedenen Level der Vorbildung und die Diversität der Studierenden machen das Programm zu einer einzigartigen und internationalen Erfahrung. In Kombination mit einer exzellenten Ausbildung und hervorragenden Karrieremöglichkeiten, wirkt sich diese Erfahrung positiv auf die Karrieren der Studierenden aus,“ sagt Prof. Dr. Martin Jacob, Akademischer Leiter des Master in Finance Programms.
Weltweit hat das Programm den 22. Platz belegt. Hier wurde es besonders gut in den Kategorien ‚Internationalität des Programms‘ (Nr. 9), ‚Gehalt‘ (Nr. 12) und ‚Career Service‘ (Nr. 18) bewertet. Die Alumni bestätigten eine hohe Zufriedenheit mit dem Programm, mit einer außergewöhnlichen Bewertung von 9.35 von 10. „Die Tatsache, dass wir in dem Ranking gelistet sind, zeigt, dass nicht nur die Qualität unserer Lehre überzeugend ist, sondern auch die Werte, die wir vermitteln. Diese sind Gemeinschaft und Engagement,“ fügt Rudolf hinzu.