Rankings

MiF der WHU weiterhin Nummer 1 in Deutschland

Financial Times Master in Finance 2021 Rankings veröffentlicht

Die Rankings der Financial Times gehören zu den wichtigsten internationalen Bewertungen, anhand derer sich Bachelor-Absolventen für ein Master-Programm an einer Business School entscheiden. Die WHU – Otto Beisheim School of Management hat sich im diesjährigen Ranking weltweit auf Platz 18 verbessert und ist weiterhin die Nr. 1 in Deutschland. Besonders gut schneidet das Master in Finance Programm der WHU in den Kategorien "Karriere-Service" (Platz 7), "Gehalt" (Platz 13) und "Internationale Kurserfahrungen" (Platz 8) ab.

“Angesichts der immer wieder neuen pandemiebedingten Regularien, mit denen wir uns als Hochschule im vergangenen Jahr auseinandersetzen mussten, ist es natürlich besonders erfreulich, dass sich die WHU seit der ersten Teilnahme an diesem Ranking 2020 sogar um einige Plätze verbessern konnte“, meint Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. „Wir unternehmen wirklich alles, um auch in diesen schwierigen und unvorhersehbaren Zeiten weiter voranzukommen. Dieses großartige Ergebnis ist eine schöne Bestätigung und motiviert uns, zur Zufriedenheit unserer Studierenden und Alumni weiter an der Verbesserung des Programms in allen Bereichen zu arbeiten.“

Das Financial Times Master in Finance Ranking 2021 bewertete insgesamt 55 Master in Finance Programme weltweit, darunter auch die Frankfurt School of Finance, die auf Platz 31 landete. Neben den Bereichen Internationalität, Gehalt und Karriere-Service wurden auch Kriterien wie Karriereförderung und Diversität bewertet. Das herausragende Career Center der WHU hatte nachweislich einen wesentlichen Anteil an der Zufriedenheit von Studierenden und Alumni. Die studentische Vielfalt und Internationalität machen das Programm besonders einzigartig, denn ein Großteil der teilnehmenden Studierenden kommt aus dem Ausland und sorgt für einen ständigen und spannenden Austausch. Diese Erfahrung, kombiniert mit hervorragenden Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, wirkt sich positiv auf die zukünftige Laufbahn der Studierenden aus.

Für die Erstellung der Rankings werden Alumni-Befragungen und Angaben der Hochschulen selbst herangezogen. So bewerteten die befragten Alumni das Programm mit 9,24 von 10 möglichen Punkten in Bezug auf die allgemeine Zufriedenheit. Einschließlich des Financial Times Master in Finance Rankings sind die angebotenen Studiengänge der WHU weiterhin die Nummer 1 in ganz Deutschland.

Der besondere Dank der WHU gilt den Alumni, die an der Befragung teilgenommen haben, Prof. Dr. Martin Jacob als akademischem Leiter des Programms und dem gesamten MiF-Team sowie der Leiterin des Career Centers Heike Hülpüsch und Prof. Dr. Burcin Yurtoglu, Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Finance.

Die vollständigen Ranking- Ergebnisse finden Sie hier.