2021 erweiterte die WHU das Portfolio ihrer Master-Studiengänge um einen neuen Master of Science und ihren ersten Master of Arts. Bei diesem neuartigen Angebot an der WHU handelt es sich um ein Teilzeit-Format, das den bisherigen maßgeschneiderten Master in Management and Entrepreneurship ersetzt und bei dem die praktische Relevanz im Vordergrund steht. Während die Studierenden im Vorgängerprogramm von Partnerunternehmen ausgewählt wurden, steht der neue Part-Time Master in Management einem breiteren Publikum offen. Somit bekommen alle Studieninteressenten, die aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, die Möglichkeit zu einem berufsbegleitenden Studium.
Das auf 17 Monate ausgelegte Programm, das offiziell im September 2021 startete, nahm 18 neue Studierende mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren auf. Die Studierenden reisen aus ganz Deutschland an, unter anderem aus München, Berlin und Hamburg. Obwohl Teilzeit-Studiengänge häufig von Studierenden aus dem Inland gewählt werden, haben viele von ihnen einen internationalen Hintergrund und neben der deutschen beispielsweise auch die Staatsbürgerschaft von Ecuador, den Niederlanden, Polen und den USA. In diesem flexiblen berufsbegleitendem Master sind pro Monat vier Präsenztage vorgesehen. Diese finden abwechselnd auf dem Campus Vallendar und dem Campus Düsseldorf statt, sodass die Studierenden ihre berufliche Laufbahn mit neuem Wissen und neuen Ideen voranbringen können.
Zudem profitieren sie von erfahrenen Lehrkräften und Erkenntnissen, die ihre Karriere bereichern. Die Unterrichtssprache ist Englisch und die Kursinhalte beinhalten unter anderem General Management & Economics, Advanced Controlling oder Managing the Human Side of Organizations. Zusätzlich bieten Diskussionen mit Referenten aus der Wirtschaft Gelegenheit zum Netzwerken und die Möglichkeit zum Austausch von Branchenkenntnissen. Zudem eröffnen sich den Studierenden durch ein Capstone Module im Ausland neue globale Perspektiven und Kontakte. Im Rahmen des einwöchigen Auslandsmoduls besuchen die Studierenden das pulsierende Start-up-Zentrum Tel Aviv in Israel.
„Wir sind überzeugt davon, dass unsere Studierenden in diesem intensiven Teilzeit-Programm von den Lehrveranstaltungen an der WHU und den einzigartigen Aspekten dieses Studiengangs profitieren werden. Wir erweitern das Grundlagenwissen und eröffnen den Studierenden im neuen WHU-Programm Zugang zu einem globalen Netzwerk“, so Heidi Hoffmann, Direktorin des Programms Part-Time Master in Management.
Die WHU freut sich sehr, den ersten Jahrgang im Part-Time Master in Management auf dem Campus zu begrüßen, und wünscht allen viel Erfolg für die nächsten 17 Monate!