In diesem Jahr veranstaltet das Career Center am WHU Campus Düsseldorf erstmals einen MBA Career Day, ein weiterer ist für November geplant. Bei dieser Veranstaltung haben MBA-Studierende die Möglichkeit, direkten Kontakt zu nationalen und globalen Unternehmen zu knüpfen. Das Event bietet große Chancen, da sich im MBA Studierende aus aller Welt finden und die Unternehmen aktiv nach diversen, internationalen Mitarbeitenden suchen.
Der Career Day findet am 27. und 28. Januar 2022 mit sieben Unternehmen statt, darunter die Weltsportmarke adidas, das E-Commerce-Unternehmen Wayfair, das multinationale Pharmaunternehmen SC Johnson, die Biotechnologie-Firma QIAGEN sowie die Boutique-Unternehmensberatungen - Efficio, Horn & Company und Ntsal. Die Studierenden haben die Gelegenheit, über Online-Livechats direkten Kontakt zu den Firmen aufzunehmen, Präsentationen zu verfolgen und in einer Drop-In-Live-Booth ohne vorherigen Termin spontan Fragen zu stellen. Wenn die Unternehmen in diesem Rahmen einen guten Eindruck gewonnen haben, können sie für den Folgetag Bewerbungsgespräche mit den Studierenden vereinbaren, sofort Stellenangebote unterbreiten und eine Einstellung in die Wege leiten.
„Netzwerken ist von entscheidender Bedeutung, und unsere Career-Events bieten den Studierenden eine hervorragende Plattform, auf der sie sich präsentieren können“, so Shu Ling Tan, Leiterin des MBA Career Centers. „Was zählt, ist ein überzeugender Elevator Pitch! Im MBA Career Center unterstützen wir die Studierenden nach Kräften, bevor sie mit den Unternehmen zusammenkommen. Wir üben Gesprächssituationen und die Anwendung von Kompetenzen, die sie in unseren Workshops erwerben. Hier haben sie die Gelegenheit, sich im besten Licht zu zeigen und zu präsentieren, was sie potentiellen Arbeitgebern zu bieten haben.
Dank seiner hervorragenden Lehrkräfte, des praxisorientierten Lernansatzes und der Unterstützung bei der Karriereplanung, die den Studierenden auf ihrem Weg zum MBA gewährt wird, ist das MBA-Programm an der WHU in Deutschland Nummer 1. Das Career Center bietet studienbegleitend Coaching, Workshops und praktische Schulungen. So können alle Studierenden die Kompetenzen und das Wissen erwerben, die sie brauchen, um sich in ihrem bisherigen beruflichen Bereich weiterzuentwickeln oder die Tätigkeit zu finden, die sie sich wünschen.