Besonderen Wert legen wir auf die Themen Führung und persönliche Entwicklung. Wir sorgen dafür, dass unsere Studenten sich von der Masse abheben. Um das zu erreichen, haben wir unser akademisches Programm um eine Vielzahl von „Skill Accelerator“ Workshops ergänzt. Diese Workshops geben Ihnen Einblick in aktuelle Geschäftspraktiken und stellen sicher, dass Sie die neuesten Informationen und Methoden jederzeit zur Hand haben.
An der WHU unterstützen wir das lebenslange Lernen. Daher sind in unseren Skill Accelerator Workshops auch die Alumni unserer Hochschule willkommen. Ein MBA an der WHU garantiert Ihnen Zugang zu den neuesten Entwicklungen in der Geschäftswelt – egal wie lang ihr Abschluss zurückliegt.
Unser Workshop-Programm wird ständig weiterentwickelt. Hier nur einige Beispiele der Themen, die Sie bei uns kennenlernen werden:
Design Thinking
Design Thinking ist mehr als ein Prozess – es ist eine Denkart. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Methode durch Ausprobieren kennen. Unter der Leitung von Hardy Kuhn (Senior Vice President SAP und Kellogg-WHU EMBA Alumnus 2006) erforschen die Studenten die wesentlichen Komponenten des Design Thinking und wenden Sie in einer realen Aufgabe an. Design Thinking hilft Ihnen dabei, Probleme zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und kreative Innovationen voranzutreiben.
Visualisieren Sie Ihre Ideen!
In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt ist es essenziell, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Komplexität zu erklären. Professor Dr. Christoph Hienerth, Chair of Entrepreneurship and Business Development an der WHU, untersucht mit den Studenten verschiedene optische Tools, die anschließend in einer konkreten Arbeit angewandt werden mit dem Ziel einer klaren Visualisierung und Kommunikation der Geschäftsideen.
Der perfekte Pitch
Severin von Hoensbroech, Schauspieler und qualifizierter Stage-Coach, vermittelt den Teilnehmern die Kunst des „Perfekten Pitchs“ auf eine Art und Weise, der niemand widerstehen kann. Er adressiert die typischen Fehler und im Umgang mit einem Gesprächs- oder Geschäftspartner und zeigt neue Wege, wie man seinen Zuhörer mit einer inspirierenden Erzählung in seinen Bann ziehen kann. Gemeinsam mit Severin von Hoensbroech trainieren Sie für Ihren eignen „Perfekten Pitch“.
Prozessmanagement
Professor Dr. Thomas Weber rüstet die Teilnehmern dieses Kurses mit dem Wissen aus, das sie für die Umsetzung schlanker und effizienter Vorgänge in Organisationen mit ineinandergreifenden Prozessen benötigen. Hier erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die verschiedenen Prozessarten, sondern diskutieren neben konkreten Fallstudien auch die Vorzüge und Grenzen von Prozessorganisationen.
Strategy Execution und Change Management
Thomas Kraus, Chairman Management TNT Express Deutschland, konzentriert sich in dem von ihm geleiteten Workshop auf die Grundlagen zur Ausführung unternehmerischer Entscheidungen in schwierigen Geschäftssituationen. Die Teilnehmer erwerben hier ein umfassendes Basiswissen für Führungskräfte, das sie im Bereich Strategy Execution benötigen. Das im Hörsaal Gelernte wird anschließend in einer Simulation angewandt.