MBA-Programm

Das WHU MBA-Programm heißt den bisher größten und diversesten Studierenden-Intake willkommen.

Der WHU Campus Düsseldorf öffnet seine Türen für die im September startenden Studierenden aus aller Welt.

An der WHU wird das Ende des Frühjahrs- und der Start des Herbstsemesters mit der Ankunft der neuen MBA-Studierenden eingeläutet. Am Samstag, dem 31. August, öffnete das MBA-Programm auf dem WHU Campus in Düsseldorf seine Türen für den bislang größten Intake aus Vollzeit-und Teilzeitstudierenden.

Dieses Semester markiert mit fast 140 Teilnehmern einen neuen Rekord: Studierende aus 24 unterschiedlichen Ländern gehören zum neuen Vollzeit-MBA-Jahrgang und 23 unterschiedliche Ländern zum neuen Teilzeit-MBA-Jahrgang. Die Studierenden stammen aus der ganzen Welt, aus Nord- und Südamerika, Afrika, Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und Südostasien und bilden so eine außergewöhnlich internationale Gruppe. Studierende aus unterschiedlichen Altersklassen, mit unterschiedlichen akademischen Hintergründen und beruflichen Erfahrungen sind in beiden Programmformaten vertreten. Die Vollzeitstudierenden haben durchschnittlich fast sechs Jahre und die Teilzeitstudierenden mehr als fünf Jahre Berufserfahrung.

Während der ersten beiden Tage auf dem Campus wartete auf die neuen Studierenden direkt ein volles Programm. Los ging es am ersten Nachmittag mit den Begrüßungsreden von Professor Dr. Jürgen Weigand, stellvertretender Rektor und Prorektor Academic Programs, Prof. Dr. Martin Fassnacht, akademischer Direktor des MBA-Programms, sowie MBA-Programmdirektor Gerold Gnau. Unternehmergeist und Leadership sind zentrale Themen des MBA-Programms der WHU, das wurde auch in den folgenden Programmteilen deutlich. Der neue Jahrgang bekam hierin bereits erste Einblicke bei der Vorstellung der Future Leaders’ Fundraising Challenge durch Professor Dr. Jane Lê und später bei der Vorstellung der Studenteninitiative „WHU Entrepreneurship Roundtable“ durch den  MBA-Absolventen Cornelius Steele und dem derzeitigen MBA-Studenten Madhusudhan Vasavakkala.

Auf auf die Programmeinführungen und das offizielle Klassenfoto der neuen Studierenden folgte am Samstagabend die jährlich stattfindende und mit Spannung erwartete WHU MBA Night. Mit über 350 Gästen - neue und bisherige Studierende, Alumni, Fakultätsmitglieder und Mitarbeiter - stellte der Abend ein erstes Highlight des Programmstarts dar. Die WHU MBA Night ist für neue Studierende eine tolle Gelegenheit in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und ein erstes Gefühl für die besondere Qualität der WHU MBA-Community zu bekommen.

„Ich glaube fest daran, dass das WHU MBA-Programm eine großartige Plattform für mich darstellt und mir hilft beruflich wie persönlich zu wachsen“, meint die Teilzeitstudierende Jana Stang. „Ich freue mich darauf von den besten Professoren und Mitstudierenden zu lernen, meine Grenzen zu entdecken und von zukunftsweisenden Ideen, Erfahrungen und Menschen inspiriert zu werden.“ Der Mitstudierende Yidi Wang fügt hinzu: „Beim MBA-Programm dabei zu sein bedeutet, dass ich die Herausforderung annehme. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen, die das Programm für mich während meiner Zeit hier bereithält.“

Der folgende Montag ist für die Studierenden auch der Startschuss für eine arbeitsreiche Woche, die mit der „Future Leaders‘ Fundraising Challenge“ beginnt. Eine der wertvollsten Erfahrungen des Programms liegt darin, dass es Studierenden gleich zu Beginn ihrer MBA-Reise Einblicke in Strategie und Leadership in einer experimentellen Lernumgebung bietet. Das einwöchige Modul ist eine Mischung aus Teamwork, einer täglich wechselnden "Challenge" und umfassendem Feedback für jeden Studierenden. Die Woche rüstet jeden Einzelnen mit Kompetenzen aus, die während des Studiums weiterentwickelt werden, und dies alles verbunden mit einem guten Zweck, nämlich der Spendensammlung für die internationale Hilfsorganisation Save the Children.

Wir freuen uns zu Beginn der ersten Campuswoche bereits auf das, was die Studierenden während ihres MBA-Studiums erreichen werden. Willkommen an der WHU und alles Gute zum Start Ihrer MBA-Reise!