MBA-Programm

Die Auswirkungen des WHU Part-Time MBA Programm

Alumna Julia Wiesermann geht neue Wege und wechselt Job und Branche.

„Der Wunsch als Führungsperson zu wachsen war für mich der wichtigste Grund, am Part-Time MBA Programm teilzunehmen. Ich war in meiner Karriere schon ziemlich weit gekommen, aber ich wollte mir unbedingt die Zeit nehmen, noch einmal im Detail darüber nachzudenken, wie genau meine Rolle als Führungsperson aussieht. Das operative Tagesgeschäft meines Jobs ließ mir weder die Zeit, mir hierüber Gedanken zu machen, noch über die Entwicklung meines Teams. Großen Wert auf die Weiterentwicklung der Führungskräfte zu legen – das schätze ich am meisten am WHU MBA Programm."

Als Julia 2012 am Part-Time MBA Programm teilnahm, hatte sie bei der Deutschen Bank eine strategische Aufgabe innerhalb der IT inne. Mit einer Position im mittleren Management lag sie im Vergleich zu den meisten anderen Teilnehmern auf einer höheren Ebene. Mit einem Background in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Informatik und Finanzen, hatte sie bereits sechs Jahre Berufserfahrung. „Ich habe nie Urlaub gemacht und die Arbeit immer in den Vordergrund gestellt, aber auch immer mal wieder über einen MBA nachgedacht. Die WHU als Marke an sich war dann der entscheidende Grund, am Programm teilzunehmen: Du investierst zwei Jahre deines Lebens, deshalb musst du dich für die absolut beste Hochschule entscheiden.“

„Mit all der zwischenzeitlich gesammelten Erfahrung, macht beim Studieren plötzlich alles so viel mehr Sinn“, fügt sie hinzu. „Du vernetzt die Theorie mit deinen eigenen Erfahrungen. Es ist äußerst gewinnbringend an der Seite von Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen zu studieren. Es gab Techniker, Naturwissenschaftler, einige hatten Literatur studiert: Es war eine durch und durch gemischte Truppe aus den verschiedensten Unternehmensbereichen auf unterschiedlichen Karrierestufen.“

Nach der Hälfte des MBA-Studiums hat Julia einen neuen Berufsweg eingeschlagen – weg von der strategischen Aufgabe in die Strategieberatung. „Das MBA Programm war die allerbeste Vorbereitung für meine neue Beraterfunktion. Während des Programms haben wir ganzjährig in Teams an gemeinsamen Ergebnissen gearbeitet, oft auch mit Leuten mit ganz anderen Ansichten. Das hat mir sehr dabei geholfen, andere Standpunkte schätzen zu lernen und dabei auf ein gutes gemeinsames Ergebnis zu vertrauen. Besonders die Wochen im Ausland und die Unternehmensbesuche des Programms waren äußerst nützlich. Bei einem dieser Besuche bin ich zum ersten Mal Industriewaren im Industriesektor begegnet. Ich habe mich schon immer für greifbare Produkte interessiert. Diese Standortbesuche haben mich gereizt und mich darin bestärkt, meine Rolle in der Industrie zu finden.“

Als Geschäftsführerin von BCG Platinion erkennt Julia die Vorteile und die Rentabilität des Part-Time MBA Programms. „Ich habe wirklich das Gefühl, dass das Programm meine Denkweise verändert hat. Es hat mir geholfen, offener und mutiger zu werden. Ich hatte noch nie so viel Selbstvertrauen. Heute bin ich in der Lage, Menschen mit unterschiedlichsten akademischen und kulturellen Hintergründen zu führen.“

Das WHU MBA Programm unterstützt aktiv die Vielfalt der Wirtschaft – Hier finden Sie Informationen über mögliche Stipendien