MBA-Programm

Interview mit Lisa Peiler

​​​​​​​Lisa Peiler arbeitete etwas mehr als zwei Jahre bei Ströer, bevor Sie sich für den Full-Time MBA an der WHU eingeschrieben hat. Wir haben uns mit ihr getroffen, um nachzuhören, wie sich Ihre Karriere seitdem entwickelt.

WHU MBA

Warum haben Sie sich für das MBA Programm an der WHU entschieden?

Ich habe Internationale Beziehungen studiert – ein Studiengang mit dem Schwerpunkt Politikwissenschaft. Vom MBA erhoffte ich mir ein umfassenderes Verständnis der Wirtschaftswissenschaften. Meine Entscheidung, mich an der WHU zu bewerben, wurde dabei maßgeblich von der guten Reputation der Hochschule und den angebotenen internationalen Modulen in den USA, China und Indien beeinflusst.

„Ich genieße es, mit Kommilitonen aus aller Welt zu studieren – mich fasziniert das interkulturelle Lernen.“

Warum haben Sie sich für den Full-Time MBA entschieden und nicht für das Part-Time Programm?

Ich wollte die Gelegenheit nutzen, mich völlig auf den MBA und meinen Studienabschluss zu konzentrieren und das in möglichst kurzer Zeit. Im Nachhinein betrachtet war der Full-Time MBA definitiv die richtige Wahl für mich. Ich konnte mich in die neuen Themen tief einarbeiten, ohne von meinem Job abgelenkt zu werden.

Was waren Ihre Erwartungen vor dem Beginn des Programms?

Ich hatte mir ein fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Studium erhofft – und diese Erwartung ist definitiv erfüllt worden. Die Professorinnen und Professoren im MBA Programm sind exzellent. Sie lassen uns das Wissen in der Praxis anwenden, unter anderem in zahlreichen real-life Business Cases.

Wie hat es sich angefühlt, auf einmal wieder im Hörsaal zu sitzen?

Ich habe das Vollzeit-Studium wirklich genossen. Es sind eine sehr intensive Zeit mit den Kommilitonen aus aller Welt und ein aufregendes, interkulturelles Lernen. Kein geregeltes Einkommen zu haben, war auch eine lehrreiche Erfahrung für mich… Ich habe gelernt, meine Ersparnisse auf das ganze Jahr aufzuteilen und das Geld bewusst auszugeben.

"Der Trip nach China und Indien lieferte mir bislang die besten Einblicke!“

Was war bis heute Ihre Lieblingsvorlesung?

In unserer Betriebs-Vorlesung stand ein Besuch von Porsche Consulting auf dem Programm. Die Unternehmensvertreter haben einen Workshop organisiert, um uns die Schwierigkeiten in der Betriebsführung zu verdeutlichen.

Und was waren bislang die Programm-Highlights?

Definitiv der Trip nach China und Indien! Zwei Wochen voller Unternehmensbesuche – für mich bisher die besten Einblicke des Programms! Wir haben global agierende Unternehmen wie Henkel besucht und viel über die Chancen und Risiken deutscher Unternehmen in Asien gelernt. Auch Besuche bei lokalen Firmen, wie zum Beispiel bei einem Automobilzulieferer, standen auf dem Programm. Es war unglaublich interessant, die Unterschiede in der Organisation und Führung zwischen lokalen und ausländischen Unternehmen zu sehen.

„Der Full-Time MBA ist definitiv ein bestens investiertes Jahr!"

Haben Sie einen guten Tipp für Unentschlossene?

Ich würde das MBA Programm an der WHU jedem empfehlen, der wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen möchte und sich eine Veränderung der eigenen Berufslaufbahn wünscht. Es ist definitiv ein bestens investiertes Jahr!

Checken Sie Ihren CV, um zu beginnen*

*Bewerber, die ein Visum benötigen, müssen ihre Unterlagen bis zum 31. Mai einreichen, um ihr Studium im September zu beginnen.