Gibt es etwas Besseres als ein Modul im Ausland, um globale Märkte zu verstehen? Im Juni und Juli dieses Jahres machten sich drei Gruppen Studierender des Part-Time MBA Programms im Rahmen des internationalen Moduls nacheinander für jeweils eine Woche auf den Weg nach New York City. Dort vermittelten ihnen renommierte Lehrkräfte der Columbia Business School—einer der anerkanntesten Business Schools weltweit—neue Kenntnisse und Perspektiven.
Begonnen wurde die ereignisreiche Woche voller spannender Diskussionen und fruchtbarer Ideenfindungen jeweils mit einer Champagner-Brunch-Schifffahrt, die den MBA-Studierenden ausreichend Gelegenheit bot, sich mit Studierenden aus aller Welt und aus anderen MBA-Jahrgängen zu vernetzen.
„Was für ein fantastisches Programm mit fantastischen Menschen in einer fantastischen Stadt", schwärmt Part-Time MBA-Studentin Cansu Yildirim. „Dies ist eine der beeindruckendsten Erfahrungen meines Studiums gewesen. In einer der vielseitigsten Städte der Welt mit einer so diversen MBA-Gruppe wie der unseren zu sein—ich kann zu 100% sagen, dass ich das Programm weiterempfehlen würde. Im Vorhinein hatte ich mir von diesem Modul erhofft, von Professor:innen einer der führenden Business Schools der Welt lernen zu dürfen und dabei mehr über amerikanische Geschäftsstrategien und deren Schlüssel zum Erfolg zu erfahren. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen.“
Für die Studierenden stand eine Vielzahl an Vorlesungen zu zentralen Themen wie Verhandlungsführung, Strategie, Leadership und Entrepreneurship auf dem Programm, die von Spitzenprofessor:innen der Columbia Business School gelesen wurden. „Die gesamte Woche war für mich sehr inspirierend", sagt Part-Time MBA Student Ashutosh Misra. „Die Vorlesungen „Strategic Intuition“ und „Values-Based Leadership“ waren für mich persönlich am interessantesten. Diese haben mir vermittelt, wie wichtig es ist, die richtige Strategie zu entwerfen und auszuwählen, und ich habe gelernt, wie meine persönlichen Werte mich in schwierigen Situationen als Führungskraft anleiten können. Ich hatte erwartet, dass wir verschiedene Aspekte von Leadership kennenlernen und erfahren, wie sich die Führungsansätze in den USA von denen in Europa unterscheiden. Es war zudem eine unglaubliche Erfahrung, das pulsierende kulturelle Leben von New York kennenzulernen. Ich glaube, ich bin ein Stück weit eine bessere Version von mir selbst geworden."
Ashutosh kam an die WHU, nachdem er sein Ingenieurstudium in Indien abgeschlossen hatte und sich ein Großteil seiner Karriere auf Technologie konzentrierte. „Ich hatte das Gefühl, dass es mir an breiterem Wissen über die Geschäftswelt fehlte und wollte meine Management- und Führungsfähigkeiten ausbauen, um zukünftig bessere Karriereaussichten zu haben. Ich habe mich aufgrund der einzigartigen integrierten internationalen sowie der der Leadership-Module für den MBA der WHU entschieden, die genau zu meinen Karriereplänen passen."
Cansu entschied sich für den MBA, als sie feststellte, dass ihr Kenntnisse in den Bereichen Strategie und Führung fehlten. „Ich glaube an lebenslanges Lernen. Nach mehreren Jahren im selben Job war ich bereit, mein Wissen zu erweitern. Langfristig möchte ich eine Karriere im Management mit dem Schwerpunkt Strategie anstreben. Für die WHU habe ich mich nicht nur wegen ihres ausgezeichneten Rufs entschieden, sondern auch wegen des Curriculums, der internationalen Module und des starken Fokus auf Entrepreneurship."
„Durch das Modul hatten wir die großartige Gelegenheit, uns mit Professor:innen der Columbia zu vernetzen. Sie waren sehr zugänglich und haben uns angeboten, dass wir uns auch nach unserer Rückkehr nach Deutschland an sie wenden dürfen, falls wir weitere Fragen haben. Zudem hat es viele von uns WHU-Studierenden einander nähergebracht und wir haben viel übereinander erfahren. Es gab viele positive Überraschungen und ich glaube, dass in dieser Woche viele neue Freundschaften entstanden sind."