Rankings

WHU deutsche Nummer 1 im Full-Time MBA-Ranking 2019 der Financial Times

Im Ranking der weltweiten MBA-Programme erreicht die WHU 2019 den herausragenden ersten Platz unter den deutschen Wirtschaftshochschulen.

WHU #1 in Germany in the Financial Times Full Time MBA Ranking

Um 23 Ranglistenplätze ist die WHU 2019 im weltweiten MBA-Ranking der Financial Times vorgerückt. Das wäre eigentlich Grund genug zum Feiern, doch in der Wertung der deutschen Wirtschaftshochschulen hat das MBA-Programm der WHU den großartigen ersten Platz erreicht. Besonders gut schnitt die WHU in Bereichen ab, die mit ihrer Internationalität in Zusammenhang stehen. So verlassen beeindruckende 86 % der Studenten ihre Heimatländer, um ihren Abschluss als Master of Business Administration am Campus der WHU in Düsseldorf zu machen. „An der WHU ist uns eine durch Diversität, Internationalität und Weltoffenheit geprägte Sicht auf die Welt ganz besonders wichtig“, so Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU.

Die Studenten profitieren in ihrem Studium in besonderem Maße von diesem internationalen Umfeld, zu dem „neben der hohen Qualität der Lehre auch das einzigartige Netzwerk der WHU gehört“, so der Rektor. Selbst nach Abschluss des MBA-Studiums wird der hohe Grad an Internationalität deutlich: Die Kategorie „International Mobility“ gibt an, wo internationale Absolventen des Programms nach ihrem Abschluss ihre Arbeitsplätze finden, und die WHU belegt dabei den beeindruckenden 21. Platz weltweit.

Ein weiteres Hauptaugenmerk legt das Financial Times Ranking auf das Thema Nachhaltigkeit. In der Kategorie „Corporate Social Responsibility“ wird jedes MBA-Programm danach beurteilt, wie wirkungsvoll aktuelle ethische und soziale Aspekte sowie Umweltthemen im Unterricht aufgegriffen werden. Hier belegt die WHU Rang 18 weltweit.

Das MBA-Ranking der Financial Times weist jedes Jahr die besten 100 MBA-Programme der Welt aus. Die Wertung erfolgt in mehreren Kategorien, dazu gehören die Zufriedenheit der Studenten, ihre Karriere- und Gehaltsentwicklung nach Abschluss des Studiums sowie die Diversität von Studenten- und Professorenschaft.

Weitere Informationen und die Platzierung der WHU im Ranking finden Sie auf der Website der Financial Times.

Machen Sie den entscheidenden Karriereschritt! Starten Sie im April oder September Ihren MBA and der WHU