Rankings

WHU deutsche Nummer 2 im neuen QS Ranking

Im neuen QS MBA Specialization Ranking erreicht die WHU auch bezogen auf Spezialbranchenausgezeichnete Platzierungen

Als hervorragende Nummer 2 unter den deutschen Hochschulen im QS MBA Specialization Ranking setzt das Full-Time MBA-Programm der WHU am Campus Düsseldorf seine Serie an hohen Platzierungen in den Hochschulrankings auch 2019 fort. Das QS MBA Specialization Ranking wurde neu entwickelt und bewertet die Hochschulen nach bestimmten Branchen und Unternehmensbereichen.

Auf Basis der Daten aus dem QS Full-Time MBA-Ranking 2019, bei dem die WHU Platz 69 von 251 Programmen belegte und damit Dritte unter den deutschen Hochschulen war, wurden die Top-Wirtschaftshochschulen von der Organisation nun unter diesem Aspekt abermals bewertet. Zu den Bewertungskriterien gehörten die ersten Karriereschritte der Absolventen nach ihrem Abschluss, die Forschungsleistung der Professorinnen und Professoren sowie das Ansehen, das das Programm bei Arbeitgebern in den verschiedenen Branchen genießt.

Besonders gut schnitt das WHU MBA Programm in den Bereichen Consulting und Operations Management ab, wo es in der weltweiten Wertung Platz 40 bzw. 34 und in Deutschland in beiden Bereichen Platz 2 erreichte.

Bei der Bewertung werden eigene Angaben der Hochschulen mit den Antworten aus der weltweiten Arbeitgeber-Befragung von QS sowie mit SCOPUS-Daten (die größte Datenbank mit „peer-reviewed“ Literatur) zusammengeführt und gewichtet. Daneben fließt mit 40% auch die Wertung aus dem jüngsten weltweiten QS (?) MBA-Ranking in das MBA Specialization Ranking ein.

Weitere Informationen zu den Rankings finden Sie auf der Website von QS.

Machen Sie den entscheidenden Karriereschritt! Starten Sie noch dieses Jahr Ihren MBA an einer europäischen Wirtschaftshochschule mit Top-Ranking!