Rankings

WHU erneut deutsche Nummer 1 im MBA-Ranking 2020 der Financial Times

MBA Programm wiederholt Vorjahressieg als deutsche Nr. 1 im weltweiten Financial Times MBA Ranking.

Das WHU (Full-Time) MBA Programm erreicht erneut unglaubliche Resultate im weltweiten Financial Times MBA Ranking 2020. Die Hochschule ist zum 2. Mal in Folge auf Platz 1 in Deutschland und landet somit unter den besten 15 in Europa.

Wie diese Rankings zeigen, erfreut sich das WHU (Full-Time) MBA Programm weiterhin wachsender Reputation als eines der besten internationalen MBA Programme. Die Hochschule etabliert sich konstant unter den 100 Besten weltweit und verbessert dabei ihren Gesamtrang um sieben Plätze. Die WHU verteidigt diesen Rang vor allem durch ihr renommiertes Career Center, die Nr. 1 in Deutschland in den Kategorien „Career Service“ und „Career Progress“.

„Mit Diversität, exzellenter Forschung und Lehre und einem einzigartigen Netzwerk, hat die WHU in den letzten Jahren kontinuierlich ihre Spitzenposition unter den deutschen Hochschulen ausgebaut und sich weltweit unter den Top MBA (Full-Time) Programmen etabliert“, erklärt Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. „Die WHU braucht daher keineswegs den Vergleich mit den traditionellen Ivy League Hochschulen zu scheuen.“

Das Programm wurde im Bereich Diversität gut gerankt, besonders in der Kategorie „Internationale Kurserfahrung“, in der die WHU weltweit Platz 3 belegt – den US Elite-Institutionen wie Stanford und Yale um Längen voraus. Das Ranking dokumentiert im Bereich Studierendenzufriedenheit Platz 17 für „Erreichte Ziele“, und spiegelt somit die Tatsache, dass die Studierenden ihre persönlichen Ziele nach Abschluss des MBA (Full-Time) Programms erfolgreich umsetzen konnten.

Das Financial Times Ranking fokussiert sich außerdem auf dauerhafte und aktuelle Themen der Nachhaltigkeit, wie ethische, soziale und ökologische Belange. Die Kategorie „Soziale Unternehmensverantwortung“ misst diese spezifischen wesentlichen Punkte. Die WHU platziert sich hier auf Rang 24 weltweit.

Jedes Jahr werden im Financial Times Ranking die besten 100 MBA (Full-Time) Programme der Welt bewertet. Das Ranking besteht aus verschiedenen Kategorien, darunter Studierendenzufriedenheit, Karriere- und Gehaltsentwicklung nach Graduierung, sowie Diversität von Studierenden und Fakultät.

Weitere Informationen sowie das komplette Ranking auf der Financial Times Webseite finden Sie hier.

Machen Sie 2020 zum Jahr des Umbruchs – Starten Sie Ihre MBA Reise mit der Nr. 1 in Deutschland!