Nachfragesteuerung trifft auf Routing-Optimierung
Professor Strauss wurde eingeladen, am 18. November bei der Data Guild von Delivery Hero einen Vortrag über das Zusammenspiel von Nachfragesteuerung und Routing-Optimierung zu halten.
Delivery Hero ist ein Unternehmen, das sich auf Essenslieferungen von Restaurants an Kunden konzentriert und Lieferdienste in rund 40 Ländern anbietet. Das 2011 in Berlin gegründete Unternehmen hatte im Jahr 2020 über 35.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von rund 2,47 Milliarden Euro.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die jüngste akademische Forschung in diesem Bereich, einschließlich des Einsatzes verschiedener Mechanismen zur Nachfragesteuerung (Preise, Werbeaktionen oder andere), um Anreize für Bestellungen zu schaffen, die zu effizienten Routing-Lösungen führen (sollen). Professor Strauss wird einige Beispiele aus dem Bereich der Lieferung von Mahlzeiten und der Lieferung von Lebensmitteln nach Hause anführen. Die Idee ist, das Potenzial der Verknüpfung von Nachfragesteuerung und Routing-Entscheidungen hervorzuheben, wie es in verschiedenen neueren Arbeiten gezeigt wurde, und nicht die technischen Details eines spezifischen Lösungsansatzes zu untersuchen.