Mercator Stiftungslehrstuhl für Demand Management & Sustainable Transport

Neuer Artikel in Transportation Science

Die Kombination der Demand-Management-Methodik und Flugverkehrsmanagement führt zu einer verbesserten Kapazitätsplanung.

Im Rahmen des erfolgreichen Horizont-2020-Forschungsprojekts COCTA (ausgezeichnet mit dem Jane's ATC-Innovationspreis 2019) wurde unser Beitrag über "Air Traffic Control Capacity Planning Under Demand and Capacity Provision Uncertainty" im ERIM STAR-Journal Transportation Science angenommen. Wir schlagen eine neue Methodik für das zentrale Management des Luftverkehrs vor, im Gegensatz zu der derzeitigen "piece-meal" Praxis. Sie passt die Kapazitätsplanung an erwartete zukünftige Störungen und andere Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Nachfrage nach Flugrouten (variabel z.B. aufgrund von Wetter, Militär- oder Geschäftsflügen) sowie Unsicherheiten im Hinblick auf das Angebot an Flugsicherungsleistungen (z.B. aufgrund von Streiks) an.