Vom 9. September bis zum 29. November 2019 findet die erste Internationale Trading Challenge statt, bei der Studierende von Universitäten und Business Schools aus aller Welt im Börsenhandel unter realen Bedingungen gegeneinander antreten. Im Interview beantwortet die studentische Initiative, WHU Finance Society, welche hinter dem Event steht, fünf Fragen.
Seit wann gibt es die studentische Initiative WHU Finance Society und welche Ziele verfolgt ihr?
Die WHU Finance Society ist die älteste studentische Initiative der Hochschule und wurde 1996 von Schülern mit großer Begeisterung für Finanzen gegründet. Sie wird ausschließlich von Studenten geleitet, deren Ziel es ist, ihren Mitgliedern tiefe Einblicke zu geben, inspirierende Veranstaltungen, akademische Sitzungen und Workshops sowie nützliche Netzwerkmöglichkeiten zu bieten.
Wieso liegt euch das Thema Finance so am Herzen und wie inspiriert ihr andere?
Der Finanzsektor ist eine spannende, schnelllebige und wettbewerbsfähige Branche mit einer steilen Lernkurve und lohnenden Karrierechancen. Da viele Studierende der WHU eine Karriere im Finanzbereich anstreben, wollen wir den Studierenden helfen, sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorzubereiten. Deshalb bieten wir ihnen sowohl Zugang zu einem breiten Netzwerk als auch Informationsveranstaltungen für ihre Interviews und Praktika. Dabei diskutieren Vertreter unserer Partnerunternehmen Themen wie Investment Banking, Private Equity oder Sales and Trading. Auch Mitglieder der Finance Society haben die Möglichkeit, bei der jährlichen Frankfurt Tour, einer unserer beliebtesten Veranstaltungen, hinter die Kulissen führender Investmentbanken zu schauen. Die diesjährige Tour beinhaltet Besuche bei Rothschild, der Deutschen Bank und der Citigroup.
Wie wichtig sind Unternehmenskooperationen für euch?
Die WHU Finance Society profitiert stark von der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die in der Finanzbranche tätig sind. Auf der einen Seite wird unser Schülerclub durch Sponsoringverträge von Unternehmenspartnern unterstützt. So hat sich die Citigroup kürzlich entschieden, enger mit uns zusammenzuarbeiten, was nicht nur unseren finanziellen Horizont erweitert, sondern auch unser Netzwerk erweitert. Auf der anderen Seite können sich die Studierenden der WHU mit Finanzexperten renommierter Unternehmen austauschen. So können die Studierenden ihr Wissen im Finanzbereich in persönlichen Gesprächen und Workshops erweitern. Außerdem können sie unser Netzwerk nutzen, indem sie einen guten Eindruck hinterlassen und potenziell über Praktikumsmöglichkeiten in Kontakt bleiben.
Wer kann bei euch mitmachen und wie kann man sich bei euch einbringen?
Alle WHU-Studenten können sich aktiv in die WHU Finance Society einbringen, sei es als Mitglieder oder Geschäftsführer. Die Rollen innerhalb unserer studentischen Initiative sind zwischen Bachelor- und Masterstudenten aufgeteilt. Als Direktor übernehmen die Bachelor-Studenten die Verantwortung für ihre Position innerhalb der Gruppe, helfen bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen und tragen zur Gesamtleistung der Initiative bei. Andererseits kümmern sich die Masterstudenten um das Deal Logic Resort, das sich auf die regelmäßige Veröffentlichung von M&A-Reviews für Abonnenten konzentriert. Zudem können die Studierenden auch als einfaches Mitglied der Finance Society beitreten, in der sie von vielen exklusiven Veranstaltungen wie der Frankfurt Tour (13.09.2019), Workshops oder der Internationalen Trading Challenge profitieren.
Welche Veranstaltungen organisiert ihr?
Ab September dieses Jahres veranstaltet die WHU Finance Society die erste Internationale Trading Challenge für Studenten von Universitäten und Business Schools aus aller Welt. Fast drei Monate lang, vom 9. September bis zum 29. November 2019, können Studierende nicht nur ihre Fähigkeiten und ihr Handwerk unter realen Bedingungen zeigen, sondern auch mit tollen Preisen belohnt werden. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Refinitv, Byteworx und dem WHU Finance Lab statt. Unter anderem können die Teilnehmer Preise wie das neueste MacBook Air, Sonos Music Systems oder Lizenzen für das Eikon Terminal von Refinitiv für die Universität mit den besten Tradern gewinnen.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, können Sie sich unter folgendem Link anmelden: tradingchallenge.clevertrader.de