Die studentische Initiative FEM – Female Leadership der WHU – Otto Beisheim School of Management hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen zu unterstützen und für die Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt zu kämpfen. Drei Jahre nach ihrer Gründung laden die Organisator:innen nun ein neues Publikum an den WHU-Campus Vallendar ein – die nächste Generation junger, ehrgeiziger Frauen, die kurz vor dem Abitur stehen.
Der erste FEM Open Day findet am 25. November am WHU-Campus in Vallendar statt und bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, einen detaillierten Einblick in das Studierendenleben auf dem WHU-Campus zu gewinnen. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen, die eine Karriere in der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftspsychologie anstreben. Die Teilnehmerinnen haben am FEM Open Day die Chance, direkt mit WHU-Studierenden und Absolventinnen in Kontakt zu treten. So spricht beispielsweise Simone Häfele (MSc, 2018), WHU-Absolventin und Gastrednerin der Veranstaltung, über ihre Erfahrungen in der Unternehmenswelt und gibt den Teilnehmerinnen Tipps für ihre zukünftige Karriere. Auf dem Programm stehen unter anderem Networking-Sitzungen und eine Campus-Tour. Zudem stellen sich die vielfältigen Studierenden-Clubs der Hochschule vor und die Schülerinnen können selbst erleben, wie die WHU Kreativität fördert und mutige Menschen und Ideen unterstützt.
Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr am Burgplatz 2, Vallendar (56179).
Anmeldungen sind bis zum 21. November möglich, die Plätze sind begrenzt. Interessierte können sich hier anmelden.
Über FEM – Female Leadership at WHU
FEM – Female Leadership at WHU ist eine studentische Organisation, die sich auf die persönliche Entwicklung von Frauen in der Unternehmenswelt konzentriert. Die 2020 gegründete Organisation ist stolzer Gastgeber des jährlichen FEM-Gipfels, bei dem Expertinnen und Experten aus einer Vielzahl von Branchen mit ambitionierten Studierenden zusammenkommen, um schwierige Themen anzugehen und den Diskurs über Frauen am Arbeitsplatz und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. Ihre Bemühungen werden von mehreren prominenten Sponsoren unterstützt, darunter die Boston Consulting Group, EY.ai und McKinsey & Company.