Vom 17. bis 19. Februar 2020 fand die 3rd International Conference on Optimization and Learning (OLA2020) in Cádiz, Spanien statt. Das Ziel der Konferenzreihe ist es, Forscher und Anwender aus den interdisziplinären Fachgebieten des Machine Learning und der Optimierung zusammenzubringen, um aktuelle Forschungsentwicklungen zu präsentieren und zu diskutieren.
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand Söhnke Maecker hat an diesem Event teilgenommen und einen Vortrag zum Thema “An Efficient Data Structure for Unrelated Parallel Machine Scheduling in Distributed Manufacturing Systems” gehalten. In dem Beitrag wurde eine Technik vorgestellt, die dazu dient rechentechnisch hocheffiziente Lokale Suche für ein paralleles Maschinenbelegungsplanungsproblem durchzuführen, in dem die Lieferung von Aufträgen berücksichtigt wird.
Mit mehr als 50 Präsentationen bot die gut organisierte Veranstaltung für die Teilnehmer eine exzellente Plattform, um Ideen zur Anwendung von Machine Learning in Optimierungsproblemen und Optimierung von Machine Learning Techniken auszutauschen. Das die Konferenz begleitende soziale Programm, welches ein gemeinsames Dinner in der wunderschönen historischen Altstadt von Cádiz beinhaltete, bot darüber hinaus weitere Gelegenheit zum Austausch und zum Knüpfen von Kontakten.