Rankings

SCM Group Top in Forschungs-Rankings

Das aktuelle Ranking der Forscher aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die herausragende Leistung der Mitglieder der WHU SCM Group.

Das aktuelle Ranking der Forscher aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die herausragende Leistung der Mitglieder der WHU-SCM-Gruppe. Auf der Website forschungsmonitoring.org werden je nach den zugrunde liegenden Zeitschriftenlisten unterschiedliche Rankings angeboten.

Es werden vier Kategorien angezeigt:

  1. Autoren-Rankings - hierbei wurden nur Publikationen aus den Jahren 2014 bis 2018 und kommende Artikel berücksichtigt
  2. Unter 40 Rankings - hier wurden nur Forscher berücksichtigt, die jünger als 40 Jahre sind
  3. Lebenszeit-Rankings - dabei wurden alle Publikationen des jeweiligen Forschers berücksichtigt
  4. Hochschulrankings - dabei wurden nur Publikationen aus den Jahren 2009 bis 2018 berücksichtigt

Eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Listen und Gewichte finden Sie auf der Website forschungsmonitoring.org. 

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der Scimago Journal Rank (SJR) Zitationsinformationen berücksichtigt. Die VHB-Liste basiert dagegen nicht auf diesem akademischen Einfluss, sondern ist das Ergebnis einer Umfrage über die Qualitätswahrnehmung unter den Mitgliedern des Verbandes der Wirtschaftsprofessoren (VHB). Die deutschsprachige WirtschaftsWoche veröffentlichte das Ranking, das die VHB-Liste verwendet.

Unabhängig von der verwendeten Zeitschriftenliste erreichten die Mitglieder der WHU-SCM-Gruppe Spitzenplätze, wie aus den Grafiken ersichtlich ist.