WHU Allgemein

Ausschreibung: WHU prämiert erfolgreiche Frauen im Mittelstand

Der bundesweite Wettbewerb soll Unternehmen ermutigen, stärker auf Frauen in Führungspositionen zu setzen.

Zum zweiten Mal schreibt das Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz bundesweit einen Preis für Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen von KMU aus. Bewerberinnen aus Unternehmen mit 50-500 Beschäftigten sollen ihre Verdienste für eine nachhaltige und zukunftssichernde Unternehmensführung, zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge in den vergangenen sechs Jahren aufzeigen.

Ziel der Initiative ist es, in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein für die Leistung der Frauen und ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmen zu schaffen. „Der WHU als Wirtschaftshochschule und mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, junge, gut ausgebildete Frauen zu ermutigen, Führungsverantwortung zu übernehmen“, erläutert Professor Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen & Mittelstand, ihre Motivation. „Mit unserem Engagement für diesen Preis wollen wir Frauen ins Lampenlicht rücken, die dies bereits tun. Ihr Beispiel soll Schule machen.“ Als Wissenschaftlerin weiß Kammerlander auch, dass Unternehmen mit gemischten Führungsteams erfolgreicher sind als rein männlich dominierte Organisationen.

Die WHU ist nicht nur Mitinitiatorin des Preises, sie ist durch Professor Kammerlander auch in der Jury vertreten, die die Preisträgerinnen auswählt. Dotiert sind die Preise mit handgefertigten Schmuckstücken einer mittelständischen Goldschmiede.

Bewerbungen werden bis zum 10. August 2020 über die Mailadressen Frauen-im-mittelstand(at)whu.edu und Frauen-im-mittelstand(at)landesfrauenrat-rlp.de entgegengenommen. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.frauen-im-mittelstand.de.