WHU Allgemein

Best Paper Award für WHU-Professorin Liji Shen

Top-Journal EJOR wählt aus 1.342 Veröffentlichungen einen Artikel von Liji Shen und Co-Autoren zum Best Paper

Unter den wissenschaftlichen Zeitschriften In den Bereichen Unternehmensforschung (Operations Science) und angewandte Mathematik gehört das „European Journal of Operational Research“ (EJOR) international zu den renommiertesten. Der kürzlich verliehene Preis für den besten Beitrag, der „EURO Award for the Best EJOR Paper 2021“ ging diesmal an das Paper “Solving the flexible job shop scheduling problem with sequence-dependent setup times” von WHU-Professorin Dr. Liji Shen, Stéphane Dauzère-Pérès, Professor an der Ecole de Mines in Saint-Etienne, Frankreich, und Adjunct Professor an der Norwegian Business School und Dr. Janis S. Neufeld, Professor an der TU Dresden. „Ich habe große Achtung vor der hohen Reputation von EJOR, und es ist für mich eine große Ehre, mit diesem Preis ausgezeichnet worden zu sein“, sagt Liji Shen.

Das Paper wurde unter insgesamt 1.342 EJOR-Publikationen aus 2018 und 2019 in einem komplexen Auswahlprozess von angesehenen Juroren als jenes mit dem besten theoretischen und methodischen Ansatz erachtet. Untersucht wird in der Forschungsarbeit, wie in hoch flexiblen Produktionsprozessen der Ablauf von unterschiedlichsten Aufgaben und Prozessen zeitlich so gesteuert werden kann, dass er möglichst zeit- und kosteneffizient ist. Der Hauptfokus des Papers liegt dabei auf den komplexen Prozessen beim Set-up der einzelnen Aufgabenbereiche innerhalb des Produktionsprozesses (Jobs). Liji Shen und ihre Co-Autoren haben einen umfangreichen Algorithmus entwickelt, der es Unternehmen ermöglicht, sequenzabhängige Set-up-Zeiten in ihren Zeitplan zu integrieren. Bekannterweise ist dies eines der am schwierigsten zu lösenden Probleme in den Bereichen Operations Science und Computer Science.

“Für Liji Shen ist das ein großartiger Erfolg – und natürlich auch für die WHU. Der Preis ist wohlverdient, und wir sind sehr stolz, dass wir so herausragende Forscherinnen und Forscher wie Liji Shen an unserer Hochschule haben,“ meint Professor Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU.

 

Lesen Sie den gesamten Forschungsartikel hier.