„Familien denken nachhaltig und langfristig. Das macht sie in Krisenzeiten robust“, eröffnete Birgit Heraeus-Roggendorf, Mitglied des Aufsichtsrates der Heraeus Group, als Schirmherrin den WHU Campus for Family Business (CfFB) 2022. „Es liegt in der Pflicht einer jeden Unternehmerfamilie, ausreichend Zeit auf die Familie, ihre Zusammenarbeit und die gemeinsame Verantwortung zu verwenden.“
Während der zweitägigen Veranstaltung lud Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management, die Teilnehmenden dazu ein, sich intensiv zum Thema „Rolle der Unternehmerfamilie – Chance für Vielfalt oder Potenzial für Konflikte?“ auszutauschen. Während des CfFB wurde den Teilnehmenden wieder ein abwechslungsreicher Mix aus Keynotes, Podiumsdiskussionen und interaktiven Workshops geboten. Dabei konnten die Gäste neue Perspektiven einnehmen, Best-Practice-Beispiele kennenlernen und mehr zu aktuellen Fragestellungen wie dem Rollenverständnis von Familienunternehmen oder der Rolle der NextGen (dt.: nachfolgenden Generation) erfahren.
Der persönliche und enge Austausch ist ein Markenzeichen des CfFB. Redner und Teilnehmende lassen Familienunternehmer an ihren persönlichen Erfahrungen teilhaben und regen zum Nachdenken und Handeln an. So auch Alexander Sixt, der in diesem Jahr ebenfalls Schirmherr der Veranstaltung war. Er erzählte von seinem Weg in das eigene Familienunternehmen und die Umwege, die er bis dahin machte. Sixt berichtete von den unterschiedlichen Ansätzen der verschiedenen Generationen, wie z. B. den Bemühungen um Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Anliegen, denen auch er und sein Bruder derzeit nachgingen. So benötigt laut Alexander Sixt jede Generation eine eigene Vision.
Spannende Eindrücke zu wissenschaftlichen Themen erhielten die Teilnehmenden des CfFB während des Science Pitches. Dabei präsentierten Doktoranden des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand aktuelle Forschungsergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen. Das gemeinsame Dinner bildete wie in jedem Jahr den Abschluss der erfolgreichen Veranstaltung.