Ihre Bedeutung ist in modernen Unternehmen kaum zu überschätzen: Die Rolle der Chief Information Officer, kurz CIO. Um deren Arbeit, Innovationskraft und Digitalisierungsbemühungen zu würdigen, wird alljährlich der CIO Young Talent Award und der CIO Executive Award verliehen. Damit werden von der CIO Stiftung und dem CIO Magazin die herausragendsten Talente der IT-Branche sowie etablierte Führungskräfte dieses Bereichs ausgezeichnet und gefördert. Den jeweiligen Gewinnern des CIO Executive Awards winkt ein Teilstipendium für das Kellogg-WHU Executive MBA Programm, den Gewinnern des CIO Young Talent Awards ein Vollstipendium für ein MBA-Studium an der WHU in Düsseldorf.
Zum CIO des Jahres wurde dieses Mal in der Kategorie Großunternehmen Axel Schell von der Versicherung Allianz gekürt. In der Kategorie Mittelstand ging Tobias Lange vom industriellen Dichtungstechniker EagleBurgmann als Preisträger hervor. Thomas Henkel vom Einkaufsbüro Deutscher Eisenwarenhändler (EDE) und Alumnus des Kellogg-WHU Executive MBA Programms wurde in der Kategorie Mittelstand zweiter. Im Bereich Public Sector gewannen schließlich Jens Schulze und Michael von Wagner vom Uniklinikum Frankfurt. Philipp Lauber, Studierender des Kellogg-WHU Executive MBA Programms, gewann den CIO Executive Award. Voraussetzungen für eine Bewerbung für den CIO Executive Award sind mindestens 15 Jahre Berufserfahrung im Anschluss an das Studium sowie mindestens fünf Jahre nachgewiesener Führungserfahrung.
Den CIO Young Talent Award konnte in diesem Jahr Darya Novik für sich beanspruchen. Sie arbeitet für den Medizintechnik-Ausrüster Siemens Healthineers, wo sie als Business Analyst for Cloud Services tätig ist. Sie wird als junges IT-Talent mit einem Stipendium für ein berufsbegleitendes MBA-Studium belohnt.
Nach dem CIO Young Talent Award in 2011 wurde durch die CIO Stiftung 2016 der CIO Executive Award als zweites Förderinstrument für eine erfahrenere Zielgruppe geschaffen. Die Stipendien werden von der CIO Stiftung sowie den Förderern und Partnern bereitgestellt.
Neben dem CIO Young Talent Award konnte auch ein Programm in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern: Das CIO Leadership Excellence Programm wurde ebenfalls zehn Jahre alt. Zusammen mit der WHU hat das CIO-Magazin dieses Seminar speziell auf IT-Manager und deren Anforderungen zugeschnitten. Hinter dem CIO Leadership Excellence Program verbergen sich das Seminar „General Management“ an der WHU und der Workshop „Interkulturelles Management“ in Indien oder China.
Sehen Sie hier ein Video mit Erfahrungen und Glückwünschen zum 10-jährigen Jubiläum des CIO Leadership Excellence Programms.