Zwischen dem 20. Mai und dem 6. Juni schnürten viele CIOs (Chief Information Officers) und IT-Managern ihre Laufschuhe und schwangen sich auf ihre Fahrräder oder Mountainbikes. Ihre Motivation: beim CIO Charity Run & Bike 2022 Gleichberechtigung in der Bildung für die Jugend von heute fördern. Nachdem die Gruppe 2021 bereits beeindruckende 60.000 Euro gesammelt hatte, steckte sie sich für das zehnjährige Jubiläum der Initiative ein noch ehrgeizigeres Ziel: 100.000 Euro. Diese Ziellinie haben sie mit Bravour erreicht.
Ins Leben gerufen worden war der von CIO Magazin/Foundry, CIO Stiftung und WHU – Otto Beisheim School of Management organisierte jährliche Spendenlauf ursprünglich als „CIO Run“ von einigen Alumni des CIO Leadership Excellence Programms der WHU sowie deren Freunden und Familienangehörigen, die am Düsseldorfer Firmenlauf teilgenommen hatten.
Für jeden der 2022 von den 1.101 Teilnehmern erradelten, erlaufenen oder im Rollstuhl zurückgelegten Kilometer spendeten die Sponsoren 1 € bzw. 5 €. Insgesamt legten die Teilnehmer in diesem Jahr 47.752 km zurück und sammelten damit Direktspenden in der Höhe von 100.704 € ein. Noch bis Ende Juni kann über die Veranstaltungswebsite gespendet werden Die Gelder kommen Initiativen zugute, die sich für benachteiligte Jugendliche einsetzen und Bildungsgerechtigkeit fördern – unter ihnen Jugend hackt, ein gemeinnütziges Programm, das jungen Menschen unter 18 Jahren technische Fähigkeiten vermittelt, sowie die Stiftung Kinderglück, eine Dortmunder Initiative, die sich für Gleichberechtigung und Inklusion einsetzt und dafür sorgt, dass Kinder das bekommen, was sie für einen erfolgreichen Schulabschluss brauchen.
Unter den Teilnehmenden war in diesem Jahr auch Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. Er zeigt sich von der Veranstaltung begeistert: "Ich finde es großartig, wie sich der ursprüngliche CIO-Lauf entwickelt hat und wie viele WHU-Alumni und CIOs sich gemeinsam mit ihren Freunden und Familien aktiv für Bildungschancen und die digitale Integration der jungen Generationen einsetzen. Es ist wirklich ,Impact‘, der mit dieser Initiative durch die CIO Stiftung und das CIO Leadership Excellence Programm der WHU mit Unterstützung von Foundry und Software AG entsteht."
Vor zehn Jahren als kleine Gruppe auf Initiative von Dr. Peter Kreutter gegründet, hat sich die Initiative inzwischen zu einem veritablen Motor für Veränderungen entwickelt. Informationen zum CIO Charity Run & Bike und zu zukünftigen Veranstaltungen finden Sie auf der Website von CIO.