Gegründet zum zwanzigsten Jahrestag des Mauerfalls, stellt die Falling Walls Conference in Berlin jedes Jahr am 9. November erneut die Frage: Welche Mauern werden als nächstes fallen? Eingeladen sind zahlreiche internationale Wissenschaftler, Forschungsergebnisse zu präsentieren, die Gesellschaft und Wissenschaft nachhaltig verändern können. Prof. Dr. Dries Faems gehört in diesem Jahr zu jenen, die ihren Beitrag im Vorfeld der Konferenz präsentieren können. Der Lehrstuhlinhaber für Entrepreneurship, Innovation and Technological Transformation an der WHU – Otto Beisheim School of Management hält seinen Vortrag zum Thema “Breaking the wall to manage political battles in inter-organisational collaboration”. Der Vortrag ist bereits jetzt online abrufbar.
Vom 4. bis 8. November werden die jeweils zehn besten Beiträge in zehn Wissenschaftsbereichen im Rahmen der Berlin Science Week vorgestellt und diskutiert. Bei der Konferenz selbst, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie erstmalig online stattfindet, werden die vielversprechendsten akademischen Durchbrüche des Jahres ausgezeichnet. Durch das Online-Format öffnet sich die Veranstaltung einem noch größeren Publikum. Prof. Faems Studie ist in den Bereichen „Science and Innovation Management“ sowie „Open Access & Cooperation in Science“ nominiert.
Weitere Informationen sowie das Programm und die Videobeiträge der übrigen Finalisten sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.