WHU Allgemein

Eine Zäsur im Umfeld von Investitionen

Branchenexperten und Studierende diskutieren bei der Campus for Finance – WHU Private Equity Conference

Eine Zäsur im Umfeld von Investitionen

„Wie wird sich die Private-Equity-Branche in den nächsten Jahren entwickeln?“, war die erste Frage von Dr. Thorsten Groth von der Unternehmensberatung Roland Berger, mit der er am 23. März 2023 die Campus for Finance – WHU Private Equity Conference einläutete. In seinem Vortrag forderte Groth die Studierenden dazu auf, einmal die Rolle der Experten einzunehmen und ihre Einschätzungen zu der aufgeworfenen Frage abzugeben. Anschließend präsentierte er den Teilnehmenden den exklusiven Branchenausblick von Roland Berger für das Jahr 2023, bei dem unter anderem der Boom der Pharma- und Technologiebranche und des Themas Nachhaltigkeit thematisiert wurden. Spannend war dabei, dass sich die allgemein eher getrübten Aussichten der Experten für Investitionen mehrheitlich mit den Einschätzungen der Studierenden deckten. Bei einer anschließenden Diskussionsrunde sprachen Branchenexperten über die Herausforderungen, die durch die Inflation entstehen und wie diese innerhalb ihres Unternehmens angegangen werden.

Neben den spannenden Einblicken der Finanzexperten gab es für die Studierenden während der Veranstaltung viele Gelegenheiten, an exklusiven Workshops und Gesprächen mit den Unternehmen teilzunehmen, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Bei einer angeschlossenen Karrieremesse konnten die Studierenden an den verschiedenen Ständen der Unternehmen vor Ort weitere Infos bekommen und zu ihnen erste Verbindungen knüpfen. Der erste Konferenztag endete mit einer Weinprobe und anschließender Casino-Nacht, bei der die Teilnehmenden ihr Glück auf die Probe stellen und tolle Preise wie beispielsweise einen Tandemsprung gewinnen konnten.

Eine Zäsur im Umfeld von Investitionen
Eine Zäsur im Umfeld von Investitionen

Zahlreiche weitere Einblicke in die Welt der Finanzen überzeugten die Besucher der Campus for Finance – WHU Private Equity Conference auch am zweiten Veranstaltungstag. Neben Tobias Hartz von der Unternehmensberatung Simon Kucher hielt auch Andreas Zetzsche von der Investment-Bank Carlsquare einen Vortrag. Er ging auf die umfangreichen Potenziale und Hürden ein, mit denen die aufstrebende Wasserstoffbranche derzeit konfrontiert wird. Abgerundet wurde der zweite Tag mit einem Gala-Dinner im festlichen Ambiente des Klostergut Besselich in Urbar. Nach einer abschließenden Diskussionsrunde mit Moderator Ali Aslan und Friederike Helfer, Partner bei Cevian Capital, über Diversität und die Zukunft der Finanzbranche, gab es für die Teilnehmenden noch ausreichend Gelegenheit sich in gemütlicher Atmosphäre über die Erkenntnisse der Konferenz auszutauschen.