Der Erste Beigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Pascal Badziong, hat sich an der WHU – Otto Beisheim School of Management über das Betreuungsangebot der Hochschule für Kleinkinder informiert. Mit den WHU Toddlers, der Kindertagespflegeeinrichtung der Wirtschaftshochschule, hat die WHU eine Möglichkeit geschaffen, täglich bis zu fünf Kinder von WHU-Mitarbeitenden oder Eltern aus der Umgebung zu betreuen. Die Einrichtung liegt in unmittelbarer Nähe des Campus Vallendar. Aufgrund der kleinen Gruppengröße kann jedes Kind seinen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. „Ich selbst bin ein großer Fan solch individueller Betreuungseinrichtungen. Eine kleine Gruppe ermöglicht ja noch einmal eine ganz andere Art der Förderung“, sagte Pascal Badziong beim Treffen an der WHU.
Simone Hahn, Leiterin der WHU Toddlers, und Diana Stasch, Managerin des Welcome Centers der WHU, stellten Pascal Badziong und Annette Rühle, Fachdienst Kindertagespflege des Kreises Mayen-Koblenz, das Konzept und individuelle Angebot der WHU Toddlers in einer Präsentation vor. „Wir versuchen immer, alle Bedürfnisse in Einklang zu bringen“, erläuterte Simone Hahn den Gästen während ihres Vortrags. „Zeitlich flexibles Arbeiten ist für die Kinder, die Eltern und uns sehr wichtig.“ Im Anschluss an die Präsentation hatten die Gäste die Möglichkeit, sich mit den Referentinnen und dem Kanzler der WHU, Peter Christ, zu aktuellen Themen der Kindertagespflege auszutauschen.
Pascal Badziong und Annette Rühle zeigten großes Interesse an den WHU Toddlers, da es im ganzen Landkreis bislang nur eine weitere betriebliche Kindertagespflegeeinrichtung gibt. In der modernen Arbeitswelt und bei der Gewinnung von Fachkräften können Kindertagespflegeeinrichtungen jedoch eine entscheidende Rolle spielen. Diskutiert wurde auch, wie sich in Zukunft Kindertagespflegeeinrichtung und Kindertagesstätten besser vernetzen können. Ein verstärkter Austausch könnte sinnvoll sein, so die Meinung der Diskussionsteilnehmer, da Kleinkinder in der Regel ab einem bestimmten Alter von der Tagespflege in eine Kita wechseln.
Die Kindertagespflege WHU Toddlers wurde ins Leben gerufen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berufstätiger Eltern zu fördern. Sie bietet eine professionelle Betreuung für Kinder im Alter von etwa ein bis drei Jahren an und wird von einem qualifizierten und erfahrenen Team geführt. Als eine von bisher nur acht Kindertagespflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz wurde sie vor Kurzem im Bereich Qualitätssicherung zertifiziert. Die WHU Toddlers sind außerdem ein Grund dafür, dass die Wirtschaftshochschule zu den familienfreundlichsten Unternehmen im Kreis Mayen-Koblenz zählt.