Die Initiative FEM. – Female Leadership at WHU lud am 21. Januar auf den Campus Vallendar der WHU – Otto Beisheim School of Management ein. Diskutiert wurden bei der Konferenz, die unter dem Motto „Mission possible – Breaking the Glass Ceiling“ lief, Themen wie Female Empowerment und wie Frauen erfolgreich ihre Karriere planen können, ohne dabei auf gläserne Böden zu stoßen.
Durch das Programm der Konferenz führte Journalistin und Gründerin Brigitte Wallstabe-Watermann, bei der zahlreiche Gastredner:innen spannende Einblicke in ihr Berufsleben gaben und Best-Practice-Beispiele vorstellten. Als eine der Sprecherinnen teilte Sylvie Nicol, Executive Vice President Human Resources bei Henkel, emotionale Highlights ihres Berufs- und Privatlebens und sprach den Teilnehmerinnen Mut zu, ihren eigenen Weg trotz möglicher Widerstände zu gehen. Sie selbst berichtete von ihrer ungeplanten Schwangerschaft, die sie weder entmutigt noch von ihrer Karriereplanung abgehalten habe. Nicol zeigte außerdem an ihrem eigenen Beispiel, wie sie es schaffte, nach der Geburt ihre Kindes Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. „Du kannst nicht allein erfolgreich sein“, gab sie den Zuhörerinnen mit auf den Weg. Wichtig sei es, sich einen Kreis an Menschen aufzubauen, der in jeder Situation unterstützen könne.